LOTTA – Antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen
Lotta #73
Schwerpunkt
:
Vom Volksempfänger zum Smartphone
Wie die sozialen Netzwerke Propaganda, Mobilisierung und Organisierung verändert haben
Von Clara Philippi und Marius Kühne
Massive Verschärfung des Polizeigesetzes NRW
Von Britta Kremers
Eine Einleitung in den Schwerpunkt
Von Jan-Henning Schmitt und Jörn Malik
Rechte Propaganda, Mobilisierung und Organisierung im Internet
Von Andrea Becker
Politisches Trolling von rechts
Von Mark Breuer
„YouTube“ als Plattform extrem rechter AktivistInnen
Von Nora Hinze
Die „Identitären“ bei „Instagram“
Von Sebastian Hell und Sonja Brasch
Online-Medienprojekte aus der Neonazi-Szene
Von Oliver Peters
Koblenzer Justiz strauchelte auch im zweiten Anlauf
Von Sonja Brasch
Veranstaltung mit Alain de Benoist in Marburger Burschenhaus
Von Carl Kinsky und Mia Bär
Die „Hessen Depesche“ als Schnittstelle der konservativen und extremen Rechten
Von Britta Kremers
Interview mit Felix Hansen von der Initiative „NSU-Watch“
Von Franziska Bruder
Ein Ort der Ausbeutung, Quälerei und Vernichtung
Von Marcus Coesfeld
Kampfsport im Nationalsozialismus
Von Jens Kastner und Lea Susemichel
Identitätspolitik und Klassenkampf müssen sich keineswegs ausschließen
Von Marcel Keienborg
Spurensuche nach dem Tod in der JVA Kleve