DO: 3000 Euro fürs "autonome" Nichtstun?

Dortmund – Sponsert Hans-Jochen Voß, der Kreisvorsitzende der NPD für Unna und Hamm, die „Autonomen Nationalisten“ in Dortmund mit 3000 Euro – unter der Voraussetzung, dass diese die DVU im Kommunalwahlkampf nicht unterstützen? Der Hamburger Neonazi Christian Worch, der inzwischen für die DVU aktiv ist, behauptet genau dies in einem extrem rechten Internetforum.

Dortmunds Rechts-„Autonome“, so schreibt Worch, hätten das Voß’sche Angebot angenommen, „obwohl sie die Art, wie sie es deutlich proletarisch sagten, scheiße finden“. Der Grund, warum sie es demnach dennoch akzeptierten: „Parteifreie und vor allem autonome Nationalisten können mit dem Geld zweifellos mehr anfangen als irgendeine – egal welche – Partei.“

Er, Worch, finde allerdings „die Art von diesem Voß einfach hinterfotzig ohne Ende“. Die NPD führe „den ,lagerinternen’ Kampf gegen die DVU mit Methoden, die irgendwie – reziprok – an die Mafia erinnern“. Bei der echten Mafia sei es „die Mafia, die von anderen – Geschäftsbesitzern – Geld dafür verlangt, daß sie, die Mafia, nichts tut; also beispielsweise nicht die Geschäfte niederbrennt oder verwüstet“. In diesem Fall aber biete jemand von der NPD „in umgekehrter Ausnutzung des Mafia-Prinzips anderen Geld dafür, daß sie jemanden anderen nicht unterstützen“.

Für nicht zu beanstanden hält Dr. med. Günther Hartwig, Listen-Sechster der NPD für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im nächsten Jahr und – obwohl in Ostwestfalen beheimatet - Mitglied des NPD-Kreisverbands Unna/Hamm, das Angebot seines Kreisvorsitzenden. Hartwig, der seit einiger Zeit als „Dr.H.G.“ in extrem rechten Foren unterwegs ist, schreibt: „Als Mitglied im Kreisverband UNNA/HAMM muss ich Herrn Voß für seine kreativen Ideen Beifall spenden!“ Es spreche nichts dagegen, dass der „senile DVU – Lesezirkel in seiner Spalterfunktion etwas gehemmt“ werde.

Die Schlammschlacht zwischen NPD und DVU in Dortmund (siehe unter anderem auch /nrwrex/2009/07/do-kampf-um-die-kohle und /nrwrex/2009/07/do-dvu-verliert-fraktionsstatus ) geht damit weiter. (ts)