Dortmund – Die Dortmunder DVU hat registriert, dass die Westfälische Rundschau quasi als Antwort auf den Neonazi-Slogan „Dortmund ist unsere Stadt“ unter dem Motto „Wir sind Dortmund“ eine Aktion gegen Rechts gestartet hat. Das behagt der DVU rund um Ratsmitglied Max Branghofer, die ihre Wahllisten für gewöhnlich mit Neonazis auffüllt, selbstverständlich nicht.
Und so hat sich die Dortmunder DVU, wie eine Überschrift auf ihrer Homepage verrät, „Gedanken zur neuen Kampagne der WR“ gemacht (siehe oben). Doch schon der erste – nennen wir es einmal ausnahmsweise so – „Gedanke“ wirft Fragen auf. Die WR, so heißt es dort, baue zum wiederholten Mal einen rechten „Pophans“ auf.
Wer aber ist jener „Pophans“? Hans-Otto Weidenbach, der kaum bekannte Bundesvize der DVU? Oder das gänzlich unbekannte Vorstandsmitglied Hans-Dieter Liederwald? Beide sind zwar Hans und ansonsten alles Mögliche, aber „Pop“ sind sie sicher nicht. Sollte es gar in der Branghofer-Sippe, die bei der letzten Kommunalwahl immerhin gleich fünf Ratskandidaten stellte, auch einen „Hans“ geben, der zugleich „Pop“ ist? Fragen über Fragen. Wir harren der Aufklärung. (rr)