Bochum – Im Zuge der Hausdurchsuchungen, die das Bundesinnenministerium heute Morgen gegen führende Mitglieder der neonazistischen „Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige“ (HNG) gestartet hatte, wurde die Polizei auch in Bochum aktiv.
Durchsucht wurde bei Daniela Wegener (36), der stellvertretenden Vorsitzenden der HNG. Wegener ist seit mehr als einem Dutzend Jahren in der Neonaziszene aktiv, anfangs bei der „Sauerländer Aktionsfront“ und ihren Nachfolgeorganisationen, inzwischen vor allem bei der HNG, die sich über alle Fraktionierungen der extremen Rechten hinweg darum bemüht, Neonazis, die in Haft sitzen, durch Betreuung und Unterstützung bei der Stange zu halten. Liiert ist sie mit dem NPD-Landesvorsitzenden Claus Cremer. Der beschwerte sich am Morgen per Twitter: „BRD-System mit Verbotskeule gegen die HNG! Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmungen, Beugehaft!“
Regionale Schwerpunkte der Durchsuchungsaktionen seien die Länder Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gewesen, meldete die Nachrichtenagentur dpa. Weder das Landes-, noch das Bundesinnenministerium mochten gestern genauere Angaben darüber machen, in welchen Städten durchsucht wurde. (ts)