NRW: NPD-Vorstand verteilt Aufgaben

Bochum – Nicht nur mit der Bewältigung akuter Krisen hatte der NPD-Landesvorstand bei seiner Sitzung am Mittwochabend zu tun.* Es blieb auch noch Zeit, die Aufgabenverteilung im Vorstand zu klären.

Direkt nach dem Landesparteitag am 19. September hatte der Vorstand bereits drei Aufgabenbereiche vergeben. Die alten Amtsinhaber waren dabei auch die neuen: Der Landesvorsitzende Claus Cremer führt zugleich die Geschäfte – eine Aufgabe, die, glaubt man den Buchautoren Christoph Ruf und Olaf Sundermeyer, zumindest noch 2008 mit der Zahlung eines Gehalts durch die NPD verknüpft war.** Detlev Hebbel bleibt Schatzmeister. Markus Pohl ist für Presse/Neue Medien verantwortlich.

Am Mittwoch nun wurden drei weitere Vorstandsmitglieder erneut mit ihren bisherigen Arbeitsbereichen betraut. Timo Pradel soll weiter für die Organisation zuständig sein – fortan aber ohne seinen im Streit aus dem alten Vorstand ausgeschiedenen bisherigen Stellvertreter Ingo Haller. Stephan Haase zeichnet für Kommunalpolitisches verantwortlich – ein Amt, in dem er in den letzten Jahren keinerlei bleibende Spuren hinterlassen hat. Matthias Pohl schließlich ist wieder mit dem Bereich Schulungen/Seminare beauftragt worden. Für seinen Aufgabenbereich lässt sich Ähnliches sagen wie für den Haases: Durch besondere Aktivitäten in der Qualifizierung ihres Personals ist die NPD in den vorigen zwei Jahren nicht aufgefallen.

Neu in der Riege der mit einem Amt bzw. einem Referat betrauten Vorstandsmitglieder ist Ariane Meise aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Meise, von der NPD als Juristin vorgestellt, wird „Leiterin der NRW-Rechtsabteilung“, wie es großspurig in einer Mitteilung der NPD heißt.

Eine neue Aufgabe hat sich für Marion Figge finden lassen. Sie fungierte bisher als Landesvorsitzende der NPD-Frauenorganisation „Ring Nationaler Frauen“ (RNF), die seit vielen Monaten allerdings keinerlei öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten mehr entwickelt hat. Figge soll künftig den Arbeitskreis „Hilfswerk Nationale Solidarität“ (HNS) „reorganisieren“. Der Arbeitskreis verstehe sich als „soziales Netzwerk für alle Lebensbelange von Kameradinnen und Kameraden in und außerhalb der Partei“, so die NPD.

Bleiben sieben Vorstandsmitglieder ohne konkreten Arbeitsbereich: wie bisher Manfred Frentzen und Helmut Gudat aus dem Kreisverband Mönchengladbach, Willibert Kunkel aus dem KV Aachen, der nach zwei Jahren in den Vorstand zurückgekehrt ist, sowie die neuen Vorstandsmitglieder Axel Thieme und Matthias Wächter aus dem Kreisverband Dortmund, Thorsten Crämer (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Melanie Händelkes (Krefeld). Händelkes lässt aber, wie berichtet, ihr Vorstandsmandat derzeit ruhen. (ts)

* /nrwrex/2010/10/nrw-d-rener-npd-kreisvorstand-seines-amtes-enthoben-drei-ausschlussverfahren-umstritt

und

/nrwrex/2010/10/nrw-wenig-spektakul-rer-rausschmiss

** Christoph Ruf/Olaf Sundermeyer: In der NPD, 2009, S. 204