Stolberg/Dortmund – Die nordrhein-westfälische DVU bzw. das, was von ihr noch übrig geblieben ist, will offenbar „demnächst“ einen Landesparteitag abhalten.
Hans-Gerd Wiechmann, Landesvorsitzender der Partei in Niedersachsen und bekanntester Gegner einer „Fusion“ seiner Partei mit der NPD, kündigte dies in dieser Woche an.
Auf der Tagesordnung dürfte bei einem solchen Parteitag die Wahl eines neuen Landesvorsitzenden stehen. Der bisherige Chef der nordrhein-westfälischen DVU, der Dortmunder Stadtrat Max Branghofer, war Ende Januar zu „pro NRW“ gewechselt.* Außerdem dürfte es um einen Antrag gehen, mit dem ein außerordentlicher Bundesparteitag verlangt wird, bei dem die Abwahl der Spitzenfunktionäre, die eine „Fusion“ befürworten, auf der Tagesordnung stehen dürfte.
Schon vor dem Abgang Branghofers litt die DVU im einwohnerstärksten Bundesland unter einem dramatischen Mitgliederschwund. Auf dem Papier zählte sie nach Angaben des Verfassungsschutzes 2009 noch rund 800 Mitglieder zwischen Rhein und Weser – ungefähr so viele wie die NPD. Zweifel an der Aussagekraft dieser Zahl waren allerdings schon damals erlaubt. An einem Landesparteitag – nach der DVU-Satzung sind dazu nicht Delegierte, sondern sämtliche Mitglieder eingeladen – sollen Anfang letzten Jahres nicht einmal zwei Dutzend DVUler teilgenommen haben.**
Einer, der seiner Partei trotz allem bisher die Treue hält, ist der ehemalige Stolberger Ratsherr und DVU-Kreisvorsitzende für Aachen und Heinsberg Rudolf Motter. Auf der Internetseite seines Kreisverbands verbreitet er nach wie vor die Neuigkeiten, die von den „Fusions“-Gegnern rund um Wiechmann veröffentlicht werden. Im vorigen Herbst hatte er sich zu dem Zustand der DVU in NRW mit den Worten geäußert: „Ja es gibt sie noch die NRW/DVU, klein aber fein, klasse statt masse.“*** Seither ist seine Partei noch einmal kleiner, aber nicht feiner geworden. An „Masse“ hat sie weiter verloren. Dass sie an Klasse gewonnen hätte, dafür gibt es keinerlei Hinweise. (ts)
* /nrwrex/2011/02/do-dvu-landeschef-branghofer-wechselt-zu-pro-nrw-aktualisiert
** /nrwrex/2010/02/nrw-dvu-hat-nur-noch-kohle-f-r-ein-neues-fahrrad-aber-ein-gutes-erg-nzt
und
/nrwrex/2010/07/doun-npd-vo-findet-anschluss-der-dvu-seine-partei-prima
*** /nrwrex/2010/10/achs-die-dvu-nrw-klein-aber-fein-klasse-statt-masse