MI: Ex-REP-Stadtrat Pelick widerspricht „pro NRW“

MINDEN – Viereinhalb Monate nach seinem Austritt bei den „Republikanern“ hat der in die Kritik geratene Mindener Stadtrat Dieter Pelick* erstmals ausführlich Stellung zu seinem Abgang bei seiner früheren Partei genommen. Er verbindet dies mit Kritik an „pro NRW“-Generalsekretär Markus Wiener und dem ostwestfälischen Bezirksvorsitzenden der selbst ernannten „Bürgerbewegung“, Ulrich Manes, der ebenfalls früher REP-Mitglied war.

Pelick, der Ende September der Wählervereinigung „Bürger-Bündnis Minden“ beigetreten war**, räumt in seiner Erklärung ein, dass er Anfang 2010 eine Veranstaltung der, wie er schreibt, „rechtsextremen Pro Bewegung“ besucht habe. Er habe seinerzeit wissen wollen, „was die Republikaner, bei einer möglichen politischen Annäherung an die Pro Bewegung, erwartet“. Es sei ihm dann recht schnell klar geworden, „dass es einen deutlichen Rechtsruck mit sich bringen würde, den ich nicht mittragen kann“.

Er habe gegenüber Wiener „ganz unmissverständlich erklärt, dass ich niemals Mitglied der Pro-NRW Partei werde“. Pelick widersprach damit der Schilderung Wieners, der behauptet hatte, die Gesprächsatmosphäre überaus harmonisch und freundlich in Erinnerung zu haben: „Von politischen Differenzen keine Spur, im Gegenteil. Es war klar, dass wir inhaltlich gut zusammenpassen würden“, hatte Wiener erklärt.***

„Antisemitische Äußerungen“

Er habe sich immer und auch zu Zeiten als Parteimitglied der Republikaner gegen eine Zusammenarbeit mit „pro NRW“ gestellt, kontert Pelick: „Dass ich mich damit nicht durchgesetzt habe, führte zwangsläufig zu meinem Austritt am 19.06.2011.“ Damit habe er sich auch „eindeutig von REP und ihren politischen Zielen abgewandt“.

Dem Ende März 2010 zu „pro NRW“ gewechselten Kreistagsmitglied und früheren stellvertretenden REP-Landesvorsitzenden Ulrich Manes (Stemwede) wirft Pelick in seiner Erklärung vor, bei einer Versammlung 2009 in Minden „antisemitische Äußerungen“ von sich gegeben zu haben. Er, Pelick, habe deswegen ein Parteiausschlussverfahren gegen Manes einleiten wollen und dies auch offen bekundet. Dass ein solches Verfahren eingeleitet worden wäre, geht aus Pelicks Stellungnahme freilich nicht hervor. (ts)

* /nrwrex/2011/10/mi-kritik-wechsel-von-ex-republikaner-zum-b-rger-b-ndnis

** /nrwrex/2011/10/presseschau-b-rger-b-ndnis-nimmt-ex-republikaner-auf

*** /nrwrex/2011/10/mi-schlechtes-ged-chtnis-bei-ex-rep-erg-nzt

  • Über Pelicks Erklärung berichtet auch das Mindener Tageblatt:

http://www.mt-online.de/lokales/minden/5259519_Dieter_Pelick_erklaert_seinen_Austritt.html

Das Tageblatt dokumentiert auch seine vollständige Erklärung.