BOCHUM – Etwas mehr als sechs Wochen vor der Landtagswahl hat mit der NPD heute auch die zweite extrem rechte Partei, die am 13. Mai auf den Stimmzetteln stehen will, ihre Kandidatenliste aufgestellt.
Angeführt wird sie erwartungsgemäß vom Landesvorsitzenden Claus Cremer (Jahrgang 1979) aus Bochum. Ihm folgt Ariane Meise (1960) aus Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis. Auf den nächsten drei Plätzen sind das Lüdenscheider Stadtratsmitglied Stephan Haase (1968), der unlängst wegen Körperverletzung verurteilte Dortmunder NPD-Ratsherr Axel Thieme (1949)* und Timo Pradel (1971), Mitglied des Iserlohner Stadtrats und des Kreistags im Märkischen Kreis, zu finden. Haase und Pradel gehören dem NPD-Landesvorstand als stellvertretende Vorsitzende an. Meise leitet dort die „Rechtsabteilung“, Thieme ist einfacher Beisitzer.
Ob die Landesliste der Partei noch mehr Namen umfasst, ist nicht bekannt. Nach Angaben der NPD nahmen an dem Parteitag, der heute Mittag in der Landesgeschäftsstelle in Bochum-Wattenscheid stattgefunden haben soll, „annähernd 50 Delegierte und Gäste“ teil, darunter 32 Delegierte.
Bis zum 10. April muss die NPD für ihre Landesliste nun NRW-weit 1000 Unterstützungsunterschriften sammeln. Cremer erklärte, bei der „täglichen medialen Hetze gegen unsere Partei und dem dauernden Verbotsgeschrei“ werde es „weder einfach die Unterschriften zu sammeln, noch unser Wahlergebnis von vor zwei Jahren zu verbessern“. 2010 war die NPD lediglich auf 0,7 Prozent der Stimmen gekommen.
„Pro NRW“ hatte die Landtagskandidaten bereits in der vorigen Woche aufgestellt.** (ts)
* http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/npd-ratsmitglied-muss-fuer-schlag-zahlen-id6437976.html
** /nrwrex/2012/03/nrw-beisicht-erwartungsgem-pro-spitzenkandidat