LEMGO (KREIS LIPPE) - Am 21. September 2012 kündigte der 30-jährige Fabian Thies, Mitglied des Rates der Stadt Lemgo und Vorsitzender des "pro NRW"-Kreisverbandes Lippe, gegenüber der Lippischen Landes-Zeitung an, "zeitnah" aus der extrem rechten Partei austreten zu wollen. Sein Mandat will er vorerst als Parteiloser wahrnehmen und voraussichtlich im Dezember 2012 niederlegen. Thies kündigte auch den Parteiaustritt von "vielen sehr aktiven Mitgliedern aus Lippe und Herford" an.
Seit 2007 "pro NRW"-Mitglied
Fabian Thies war im August 2009 in den Lemgoer Stadtrat gewählt worden. "Pro NRW" hatte bei der Wahl des Gremiums 1,9 Prozent (356 Stimmen) erreicht. Der damals 29-jährige Anlagenmechaniker steht seit Mai 2008 an der Spitze des "pro NRW"-Kreisverbandes Lippe, zuletzt wurde er am 21. Januar 2012 wiedergewählt. Im ostwestfälischen Bezirksvorstand der selbst ernannten "Bürgerbewegung" fungiert er als stellvertretender Vorsitzender und gehörte zeitweise als Beisitzer dem Parteivorstand an. Im Mai 2012 stand er auf Listenplatz Platz 11 der 28-köpfigen "pro NRW"-Landesliste für die Wahl des NRW-Landtages.
Ratsmitglied mit vielen Fehlstunden
Nachdem Thies anfangs einigermaßen regelmäßig Sitzungen des Stadtrates und (als beratendes Mitglied) des Hauptausschusses besucht hatte, bleibt er seit März 2011 allen Sitzungen fern - kassiert aber weiter die monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 169 Euro. (www.hiergeblieben.de, gekürzt)