Presseschau: "Freie Wähler" Düsseldorf in der Kritik

DÜSSELDORF - Da zeichnete sich für die "Bundesvereinigung Freie Wähler" (FW) durch den Beitritt  des Adenauer-Enkels Stephan Werhahn (ex CDU) aus München endlich ein Spitzenkandidat für die kommende Bundestagswahl ab - und schon gibt es Ärger. Ausgerechnet Düsseldorf hatte sich Werhahn für seine Direktkandidatur ausgesucht, was nun auf Kritik aus der eigenen Partei stößt, sind doch mehrere einst in der extremen Rechten aktive Personen im Düsseldorfer FW-Ortsverband in zentralen Funktionen aktiv.

Gemeint sind insbesondere der frühere RechtsRock-Produzent und heutige FW-Fraktionsgeschäftsführer Torsten Lemmer,  der noch 2009 wegen der Verbreitung volksverhetzender CDs in den Jahren 2002 bis 2006 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wurde, sowie der langjährige Funktionär der Partei "Die Republikaner", Jürgen Krüger, der 2010 sein als Spitzenkandidat der Düsseldorfer REP errungendes Stadtratsmandat in die FW einbrachte und dieser damit ein drittes Ratsmandat bescherte. Zum Artikel des "Donaukuriers" gehts hier.