Aachen

29. März 2010 | nrwrex

Recklinghausen/Aachen – „Pro NRW“ sind offenbar vier weitere Direktkandidaten für die Landtagswahl am 9. Mai abhanden gekommen.

 [...]
28. März 2010 | nrwrex

Aachen - Auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Angriff einer Gruppe von 40 Neonazis auf eine linke Demo in Aachen haben Neonazis am Samstagmittag erneut zugeschlagen und mit Gewalt einen Infostand von Linksjugend und SAV in der Adalbertstraße überfallen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Aachener Zeitung berichtet:

http://www.az-web.de/news/topnews-detail-az/1249657/Neonazis-ueberfallen-Stand-der-Linksjugend-in-Aachen

 [...]
24. März 2010 | nrwrex

Aachen -  Der Kreiswahlausschuss hat für das Gebiet des früheren Kreises Aachen die Wahlvorschläge von „pro NRW“ für die Landtagswahl am 9. Mai nicht zugelassen. Dies berichtet die Aachener Zeitung. Die Gruppierung habe keine Unterstützungsunterschriften eingereicht, auch andere Unterlagen fehlten, wie die Verwaltung mitteilte. Eberhard Stolz und Andreas Frenz sollten in den beiden Wahlkreisen an den Start gehen. Die Aachener Zeitung berichtet:

 [...]
22. März 2010 | nrwrex

Düsseldorf – „Pro NRW“ hat offenbar in den letzten Wochen mindestens zwei Direktkandidaten für die Landtagswahl ausgetauscht.

Dies geht aus einer Übersicht von „abgeordnetenwatch.de“ hervor.

Im Wahlkreis 12 Düren II – Euskirchen II, wo die Rechtspopulisten zunächst Alexander Weigandt benannt hatten, soll nun Renate Ewert aus Leichlingen antreten. Im Wahlkreis 65 Essen I – Mülheim II wird nun der Essener Kreisvorsitzende Frank Borowitza als Kandidat genannt; zunächst war dort Heidrun Hepens nominiert worden.

 [...]
30. Dezember 2009 | nrwrex

Aachen – „Pro NRW“ hat weitere Landtagskandidaten für den Raum Aachen nominiert.

Nachdem die Rechtspopulisten bereits am 10. November mitgeteilt hatten, die als Juristin und Regierungsrätin a.D. vorgestellte Gabriele Mathieu werde als Kandidatin im Landtagswahlkreis 1 Aachen I (der Norden der Stadt Aachen) antreten, standen am Dienstagabend weitere Personalentscheidungen an.

 [...]
26. November 2009 | nrwrex

Aachen – Wegen Wählertäuschung hat das Amtsgericht Aachen heute ein Mitglieder der „Republikaner“ zu einer Geldstrafe von 5400 Euro verurteilt. Vor der Landtagswahl 2005 hatte er in Aachen und Düren Unterstützungsunterschriften für seine Partei gesammelt – und dabei nach Einschätzung des Gerichts in zahlreichen Fällen den Eindruck vermittelt, es gehe nicht um Unterschriften für den Wahlantritt der „Republikaner“, sondern um die Unterstützung der Forderung nach einer härteren Bestrafung von Kinderschändern. Die Aachener Nachrichten berichten über die Gerichtsverhandlung:

 [...]
16. November 2009 | nrwrex

Aachen – Eine Familie in Aachen lebt in Angst vor einer Neonazi-Schlägerbande. „Wir machen dich kalt KAL“, sprayten Neonazis in deren Nachbarschaft und nannten dabei auch den Namen des 17-jährigen Sohnes der Familie. „KAL“ steht dabei für „Kameradschaft Aachener Land“ – eine Neonazigruppe mit Mitgliedern, die teilweise schon durch Gewalttaten und Bedrohungen aufgefallen sind. Die Aachener Zeitung berichtet:

 [...]
6. November 2009 | nrwrex

Köln - Knapp fünf Monate lang war von der „Aktionsgruppe Rheinland“ kaum noch etwas zu vernehmen. Im Internet meldet sich das Netzwerk „Autonomer Nationalisten“ aus der Region jetzt zurück.

„Unser Kampf geht weiter, bis dieses System untergeht und das wahre Deutschland endlich aufersteht!“, tönen die Rechts-„Autonomen“ auf ihrer neugestalteten Homepage. Meldungen, die Aktionsgruppe habe sich aufgelöst, seien „Schwachsinn“.

 [...]
21. Oktober 2009 | nrwrex

Aachen – Der Pulheimer Neonazi Axel Reitz hat offenbar für Samstag, 31. Oktober, eine erneute Demonstration in Aachen angemeldet. Sie soll unter dem Motto „Gegen linke Gewalt – für ein Verbot der Antifa“ stehen. Die Aachener Nachrichten berichten:

http://www.an-online.de/lokales/aachen-detail-an/1089186?_link=&skip=&_g=Neonazis-wollen-erneut-in-Aachen-marschieren.html

 [...]
18. September 2009 | nrwrex

Stolberg – Es las sich fast wie ein Abgesang, als Rudolf Motter, Kreisvorsitzender der DVU für Aachen und Heinsberg, Mitte Juli wissen ließ, seine Partei werde bei der Stadtratswahl in Stolberg mangels (Kandidaten-)Masse nicht mehr antreten. Doch es gibt den DVU-Kreisverband noch – zumindest virtuell.

 [...]