Aachen

10. April 2011 | nrwrex

Aachen – Offenbar im zeitlichen Umfeld der Neonazi-Aufmärsche in Stolberg an diesem Wochenende haben Unbekannte einen jüdischen Friedhof in Aachen geschändet. „Klarmanns Welt“ berichtet:

http://klarmann.blogsport.de/2011/04/09/rechts-juedischer-friedhof-geschaendet/

 [...]
6. April 2011 | nrwrex

„...Bei Berücksichtigung der Fakten im wirtschaftlichen Wandel durch sofortige Einstellung von Kernkraftwerken und den wahren Interessen der Vertreter, sollte einem klar werden, dass die Problematik in Deutschland eine ganz andere ist. Das Rest Risiko sind also keine unvermeidlichen Erdbeben oder Tsunamis welche einen Atomaren super Gau auslösen können, sondern die Abhängigkeit von der Technik und der Faktor Mensch.“

 [...]
26. März 2011 | nrwrex

Aachen – Ein Kreisvorsitzender von „pro NRW“ muss sich in seinem Beruf als Polizist eine „besonders enge Dienstaufsicht“ gefallen lassen. Zu diesem Schluss kam das Verwaltungsgericht Aachen in einem am Freitag veröffentlichen Urteil, wie aus einem dpa-Bericht hervorgeht, den die Aachener Nachrichten veröffentlichten. Der Aachener „pro“-Kreisvorsitzende Wolfgang Palm, von Beruf Polizeihauptkommissar, hatte sich an das Gericht gewandt. Zum Bericht:

 [...]
17. März 2011 | nrwrex

Dortmund/Düsseldorf – Für Silvia Claus* gibt es in ihrem Leben ein Vorher und ein Nachher. Vorher: Das war ein völlig normales Leben in Dortmund. Nachher: Das ist jene Zeit, seit Neonazis ihren Sohn auf einer Internetseite, auf der sie tatsächliche oder vermeintliche Gegner „outen“, an den Pranger stellten.

 [...]
11. März 2011 | nrwrex

Aachen/Düren – Offenbar schätzt die nordrhein-westfälische Landesregierung die Neonazi-Truppe „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL) sowie zwei weitere Neonazi-Gruppen im Regierungsbezirk Köln auf „insgesamt“ nur rund 45 Personen. „Klarmanns Welt“ beschäftigt sich mit der Antwort der Regierung auf eine kleine Anfrage der Grünen im Landtag und nimmt die Szene detaillierter in den Blick:

http://klarmann.blogsport.de/2011/03/10/rechts-starke-neonazi-szene-im-grossraum-aachen/

 [...]
2. März 2011 | nrwrex

Stolberg – Die Städteregion Aachen und die angrenzenden Kommunen gelten als einer der räumlichen Schwerpunkte von NPD und sogenannten „Freien Kameradschaften“ in Nordrhein-Westfalen. Dort tritt die Neonazi-Szene besonders gewalttätig auf.

 [...]
24. Februar 2011 | nrwrex

Aachen – Die Neonazi-Schlägerbande „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL) ruft via Internet die „Kameraden“ dazu auf, am Freitag einen „Zeckenaufmarsch“ von „Antideutschen“ zu „blockieren“. Klarmanns Welt berichtet:

http://klarmann.blogsport.de/2011/02/24/rechts-doppelte-spontaneitaet-in-sachen-extremismustheorie/

 [...]
21. Februar 2011 | nrwrex

Aachen – Das Landgericht Aachen hat am Montag einen Heranwachsenden und einen jungen Mann wegen der Vorbereitung von Explosionsverbrechen, Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Volksverhetzung verurteilt. Dies berichtet der „blick nach rechts“. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Falko W. (20) und Daniel T. (25) Sprengkörper aus pyrotechnischen Gegenständen und Glasscherben gebaut haben, die am 1. Mai 2010 in Berlin bei einem Neonazi-Aufmarsch möglicherweise gegen Polizisten und Gegendemonstranten eingesetzt werden sollten. Zum bnr-Bericht:

 [...]
19. Februar 2011 | nrwrex

Stolberg/Dortmund – Die nordrhein-westfälische DVU bzw. das, was von ihr noch übrig geblieben ist, will offenbar „demnächst“ einen Landesparteitag abhalten.

Hans-Gerd Wiechmann, Landesvorsitzender der Partei in Niedersachsen und bekanntester Gegner einer „Fusion“ seiner Partei mit der NPD, kündigte dies in dieser Woche an.

Auf der Tagesordnung dürfte bei einem solchen Parteitag die Wahl eines neuen Landesvorsitzenden stehen.

 [...]
17. Februar 2011 | nrwrex

Aachen – In dem derzeit in Aachen laufenden Prozess gegen zwei Männer aus der rechtsextremen Szene wegen des Vorwurfes der Vorbereitung von Sprengstofftaten in Berlin  haben heute eine Reihe Neonazis als Zeugen aussagen müssen. Klarmanns Welt berichtet:

http://klarmann.blogsport.de/2011/02/17/rechts-nichts-wissen-wenig-sagen-und-eine-enttaeuschung/

 [...]