Andreas Molau

25. April 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Die Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) wird mit starker Sympathie von der nach rechts offenen Zeitschrift "eigentümlich frei" aus Düsseldorf begleitet. Das ultraliberale Blatt, das sein Herausgeber André F. Lichtschlag als "libertär" bezeichnet, prophezeit der AfD einen Einzug "per Rakete in den Bundestag". "eigentümlich frei" hat in der Vergangenheit Texte mehrerer führender Funktionäre und Unterstützer der "Alternative" abgedruckt.

 [...]
30. Juli 2012 | nrwrex

Köln/Landkreis Wolfenbüttel - „Und so einer wollte mal NPD-Vorsitzender werden! Gut, dass 'uns Udo' das 2009 zusammen mit Kameraden Rieger verhindert hat“, kommentierte ein Diskutant im neonazistischen Internetportal „Altermedia“ den am Wochenende bekannt gewordenen „Ausstieg“ von Andreas Molau (WF), zuletzt Parteivorstandsmitglied von „pro NRW“ und 2009 mit Udo Voigt konkurrierender NPD-Funktionär.

 [...]
12. Mai 2012 | nrwrex

DÜSSELDORF – Nordrhein-Westfalen wählt am Sonntag einen neuen Landtag. Auf den Stimmzetteln stehen mit „pro NRW“ und der NPD auch zwei extrem rechte Parteien. 2010 erreichten sie zusammen etwas mehr als zwei Prozent. Viel mehr dürfte für sie auch diesmal nicht zu holen sein. Die NPD, in NRW ohnehin traditionell recht schwächlich, muss gar mit empfindlichen Verlusten rechnen. NRW rechtsaußen wird am Sonntagabend über die Wahlergebnisse der beiden Rechtsaußen-Parteien berichten.*

 [...]
29. April 2012 | nrwrex

ESSEN – In ganz Europa hat „pro NRW“-Chef Markus Beisicht einen Trend nach rechts ausgemacht. Ein „freiheitliches Projekt“ – so nennt er seine Spielart der extremen Rechten – sei „mehrheitsfähig“, auch in NRW, meint er. Wer freilich wissen will, warum es in Deutschland nichts werden wird mit Beisichts Projekt und seiner real existierenden Partei „pro NRW“, der ist an diesem Samstagmittag in Essen-Kray beim Start der „Freiheit statt Islam“-Tournee* der selbst ernannten „Bürgerbewegung“ gut aufgehoben. Zu beobachten ist aber auch, warum die Partei dennoch nicht zu unterschätzen ist.

 [...]
25. März 2012 | nrwrex

REMSCHEID/SOLINGEN – Der Generalsekretär einer Partei muss motivieren und Optimismus verbreiten. „Pro NRW“ ist zwar nur eine kleine Partei, verfügt aber ebenfalls über einen Funktionär, der diesen Titel trägt. „Pro NRW wird zum Sturm ansetzen auf den NRW-Landtag“, ruft Generalsekretär Markus Wiener also am Samstagnachmittag ins Mikrofon. Nach Lage der Dinge wird es freilich auch diesmal nichts mit dem Sturm aufs Düsseldorfer Parlament. Aber was soll ein „General“ sonst schon sagen?

 [...]
23. Februar 2012 | nrwrex

BONN – Dieser Tage verbreitete „pro NRW“ wieder einmal Erfolgsmeldungen: „Pro NRW steht so gut da wie nie“, behauptete Parteichef Markus Beisicht. Die Realität sieht etwas anders aus. Zum Beispiel im Kreisverband Bonn. Dort befehden sich zwei Lager der Rechtspopulisten. Dabei geht es weniger um politische Dissonanzen als vielmehr um persönliche Unverträglichkeiten – ein Problem, das man von rechten Kleinparteien kennt.

 [...]
7. Februar 2012 | nrwrex

LEVERKUSEN – Wundern konnte man sich schon darüber, warum der bundesweit bekannte Neonazi Christian Worch zum Stammkommentator bei jenem Internetblog werden konnte – und wollte –, den vermutlich der Ex-NPDler und jetzige „pro NRW“ler Andreas Molau zur Förderung seiner neuen Partei aufgebaut hat. Ein aktueller Kommentar von Worch bei jenem sehr „pro“-nahen Blog liefert Hinweise darauf, was ihm insbesondere an Molau gefällt.

Und das ist mehr als nur die Ablehnung der NPD, wie sie sich aktuell darstellt. Worch argumentiert seit Jahren gegen die real existierende NPD.

 [...]
1. Februar 2012 | nrwrex

„Heute Vormittag demonstriert die PRO BEWEGUNG in Berlin-Friedrichshain gegen den Euro“,

kündigte der sehr „pro NRW“-nahe, mutmaßlich von Vorstandsmitglied Andreas Molau (mit-)verantwortete Blog „freiheitlich“ am Dienstagmorgen eine

„wichtige Demo gegen das Euro-Zwangssystem“

an.

„Bei klirrender Kälte und eisigem Ostwind forderten am 31. Januar zehn Mitglieder und zahlreiche Unterstützer der Bürgerbewegung pro Deutschland in Friedrichshain: RAUS aus dem EURO!“,

 [...]
31. Januar 2012 | nrwrex

GELSENKIRCHEN – Die Gelsenkirchener „pro NRW“-Ratsfraktion hat am Sonntag ihren Neujahrsempfang* durchgeführt – in einem eher bescheidenen Rahmen.

Angeblich „über 50 Gäste“ nahmen an dem Treffen teil. Ein von „pro NRW“ veröffentlichtes Foto lässt freilich vermuten, dass die Zahl der Teilnehmer eher bei etwa 30 gelegen hat.

Wo die Veranstaltung stattfand, teilte die selbst ernannte „Bürgerbewegung“ nicht mit. Sicher ist aber, dass man sich diesmal nicht in den stadteigenen Räumen im Schloss Horst versammeln konnte, die offenbar am vorigen Wochenende ausgebucht waren.

 [...]
29. Januar 2012 | nrwrex

KÖLN – Lediglich etwas mehr als 90 Rechtspopulisten demonstrierten am Samstag in Köln-Kalk. Ihr Ziel, in der Wiersbergstraße beim Autonomen Zentrum eine Kundgebung abhalten zu können, erreichten sie. Ansonsten: Wenig Neues bei der „Bürgerbewegung“.

Aus den Lautsprechern tönt Hans Albers. Der ist seit mehr als einem halben Jahrhundert tot und bietet damit für „pro Köln“ den unschätzbaren Vorteil, dass er sich nicht mehr wehren kann, wenn seine Lieder bei Veranstaltungen der extrem rechten, angeblichen „Bürgerbewegung“ gespielt werden.

 [...]