Angriff

Onlineausgabe |
Polizei kesselt die Angreifer aus dem HoGeSa-Spektrum
DüGIDA-TeilnehmerInnen an Probsteigassen-Angriff beteiligt

Über 50 Personen aus dem HoGeSa-Spektrum hatten sich am Abend des 18. Januars in Köln versammelt, um sich auf den Weg zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung zu machen. Die Veranstaltung fand anlässlich des 14 Jahre zuvor verübten NSU-Bombenanschlags in der Kölner Probsteigasse statt. Glücklicherweise wurde die Gruppe kurz vor Erreichen ihres Zieles zufällig entdeckt, für 29 Personen endete die Aktion zirka 150 Meter vom südlichen Ende der Probsteigasse entfernt an einer Kirche im Polizeikessel. Der Rest flüchtete vor der Polizei in die umliegenden Seitenstraßen.

20. Januar 2015 | nrwrex

KÖLN - 50 Personen aus dem Spektrum der „Hooligans gegen Salafisten“ planten vermutlich, am Sonntagabend, den 18. Januar, eine Kundgebung zum Gedenken an den NSU-Anschlag in der Probsteigasse zu stören oder anzugreifen. Die teils vermummte Gruppe war nur durch Zufall aufgefallen, als sie zielstrebig in Richtung Probsteigasse stürmte.

 [...]
8. Oktober 2011 | nrwrex

WUPPERTAL – Nachdem die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen mögliche Beteiligte eines Neonazi-Angriffs auf Besucher des Wuppertaler Cinemaxx-Kinos eingestellt hatte, kommt nun doch noch einmal Bewegung in den Fall, berichtet die Westdeutsche Zeitung (WZ). Wie berichtet, waren am 30. November 2010 im Cinemaxx-Foyer mehrere Besucher eines Aufklärungsfilms des Medienprojekts Wuppertal über Neonazis unter anderem mit Reizgas angegriffen worden. 13 Neonazis waren anschließend vorübergehend festgenommen worden.

 [...]