Arne Schimmer

24. Mai 2013 | nrwrex

EISENACH - Auf dem diesjährigen "Burschentag" der "Deutschen Burschenschaft" (DB) wird der emeritierte Bonner Politik-Professor Hans-Helmuth Knütter am morgigen Samstag die Festrede halten. CDU-Mitglied Knütter hat seit den 1990er Jahren immer wieder mit Kontakten in die extreme Rechte von sich reden gemacht. Auch die DB verfügt über enge Beziehungen in die extreme Rechte.

 [...]
16. Januar 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF/MARBURG - Die "Burschenschaft Rhenania-Salingia zu Düsseldorf" setzt ihren Rechtskurs fort und lädt zu einem "Fortbildungsseminar" bei einer Rechtsaußen-Burschenschaft in Marburg ein. Bei der Veranstaltung, die von den "Rhenanen" in ihrem Semesterprogramm beworben wird, handelt es sich um ein "Fortbildungsseminar" des Dachverbandes "Deutsche Burschenschaft" (DB) im Haus der "Marburger Burschenschaft Germania", das vom DB-"Bildungsbeauftragten" Bruno Burchhart, einem FPÖ-Mann, organisiert wurde.

Die "Rhenanen" bleiben in der DB

 [...]
20. November 2012 | nrwrex

BONN/STUTTGART - Mit einem Teilerfolg geht die "Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn" in den "Außerordentlichen Burschentag" ihres Dachverbandes ("Deutsche Burschenschaft", DB) an diesem Wochenende in Stuttgart (NRW rechtsaußen berichtete). Die "Raczeks" hatten beim "Burschentag" des Jahres 2011 einen Kriterienkatalog für die Aufnahme neuer DB-Mitglieder verabschieden lassen wollen, den Medien damals als Forderung nach Einführung einer Art "Ariernachweis" interpretiert hatten.

 [...]
24. Juli 2012 | nrwrex

Köln – Kurz nach 16 Uhr bog der NPD-„Flaggschiff“-LKW auf den Kölner Heumarkt. Die insgesamt achte und damit vorletzte Kundgebung in NRW im Rahmen der „Deutschlandfahrt 2012“ konnte beginnen. Was folgte, glich in weiten Teilen den bereits aus anderen Städten bekannten Szenen.

 [...]
23. Juli 2012 | nrwrex

Düsseldorf - Nach Kundgebungen in Bielefeld, Münster, Dortmund und Bochum war als fünfte NRW-Stadt heute Mittag die Landeshauptstadt Düsseldorf das Ziel des sich auf „Deutschlandfahrt“ befindlichen und von der NPD großmäulig als „Flaggschiff“ titulierten 7,5-Tonners.

 [...]
1. Juni 2011 | nrwrex

Bochum – NPD-Landeschef Claus Cremer macht sich Sorgen um den künftigen Kurs der NPD. Von rechtspopulistischen Aufweichungen à la FPÖ hält er wenig. „Die NPD als einzige Weltanschauungspartei in Deutschland stärken“ hat er einen Beitrag zur Diskussion betitelt.

 [...]
25. Dezember 2010 | nrwrex

Bonn – Unter dem Einfluss eines Alten Herrn der Alten Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn* öffnet sich die Verbandszeitschrift der Deutschen Burschenschaft (DB) für NPD-Positionen und rechte Verschwörungstheorien.

Schriftleiter der „Burschenschaftlichen Blätter“, der Verbandszeitschrift der DB, ist seit 2008 Norbert Weidner. Weidner, einst NRW-Landesgeschäftsführer der 1995 verbotenen Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei (FAP), wurde nach seinem angeblichen Rückzug aus der rechten Szene bei der Alten Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn aktiv.

 [...]
11. August 2010 | nrwrex

Recklinghausen – Nachdem zwei Neonazis von der „Aktionsgruppe Ruhr-Mitte“ im Mai eine Woche lang auf Entdeckungstour in den braunen Ecken Mecklenburg-Vorpommerns unterwegs waren*, stand diesmal Sachsen auf dem Ausflugsprogramm. Mit dabei waren auch zwei Vertreter der „Aktionsgruppe Rheinland“. Die NRW-Neonazis kehrten zwar nicht so euphorisiert zurück wie seinerzeit nach ihrer Rundreise durch den deutschen Nordosten. Aber: Besser als in Nordrhein-Westfalen ist’s aus Neonazisicht in Sachsen allemal.

 [...]