BKA

Foto: NSU Watch
Der Tatort heute. Der Lebensmittelladen ist geschlossen, ein kleines Schild erinnert an den Anschlag.
Im NSU-Untersuchungsausschuss NRW begann die Beweisaufnahme

Mit Beginn der Beweisaufnahme am 19. August stand der Anschlag in der Kölner Probsteigasse im Mittelpunkt des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) des Landtags NRW.  Gehört wurden Zeug_innen von Staatsanwaltschaft, Verfassungsschutz sowie verschiedener Polizeibehörden des Landes und des Bundes. Besonders die Rolle des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes (VS) ist aber weiterhin im Dunkel.

22. Juni 2015 | nrwrex

KÖLN - Am 14. Juni berichteten Stefan Aust und Dirk Laabs in der „Welt am Sonntag“ über ein als „geheime Verschlusssache“ eingestuftes Dokument, in dem die damalige Leiterin des NRW-Verfassungsschutzes, Mathilde Koller, im Februar 2012 mitteilte: „Johann Detlef H. ist seit 1989 als geheimer Mitarbeiter für den Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalen tätig.“
 [...]

23. Juli 2013 | nrwrex

RHEIN-SIEG-KREIS/KREIS HEINSBERG/MÖNCHENGLADBACH - Man brauche "konkrete Ergebnisse in wichtigen sicherheitspolitischen Fragen, keine monatelangen Wahlkampfschlachten": Mit diesen Worten ließ sich am 17. Juli der Vorsitzende des "Bundes deutscher Kriminalbeamter"im BKA, Andy Neumann, in einer Pressemitteilung des in Meckenheim (Rhein-Sieg-Kreis) beheimateten BKA zitieren.

 [...]
14. Juni 2012 | nrwrex

Wiesbaden/Rostock - "Bundesweite Durchsuchungen bei Betreibern des rechtsextremen Internet-Forums 'Thiazi.net'", darunter auch welche in NRW, meldete heute das Bundeskriminalamt in einer Pressemitteilung.

Mit "mehr als 21.000 Mitgliedern aus allen Teilen der Welt", "über 600 Diskussionsforen" und "über 1.000.000 Beiträgen", darunter über 200.000 alleine zum Thema Musik, versteht sich "Thiazi" als die "größte germanische Online-Gemeinschaft". Und als “das größte und bekannteste deutschsprachige Forum seiner Art”.

24 Durchsuchungen

 [...]