Blaue Narzisse

6. September 2014, Bonn: Umzugshelfer des "Zwischentags" bei der Arbeit. Ganz rechts: Tony Xaver-Fiedler ("pro NRW"-Parteivorstand)
Der „Zwischentag 2014“ versagt in NRW

Eigentlich hatte sich Felix Menzel (Chemnitz), Gründer und Chefredakteur des „neurechten“ Online-Magazins „Blaue Narzisse“, den Vor- und Ablauf seines diesjährigen rechtsintellektuellen Messekongresses und Vernetzungstreffens „Zwischentag“ am 6. September – in seinen Augen ein „Aushängeschild einer intellektuellen, non-konformen und konservativen Gegenöffentlichkeit“ – völlig anders vorgestellt. Nachdem der „Zwischentag“ 2012 und 2013 mit um die 700 TeilnehmerInnen in Berlin stattgefunden hatte – wenn auch nicht störungsfrei –, plante man nun eine allmähliche Ausdehnung auf das gesamte Bundesgebiet. Doch der erste Versuch außerhalb Berlins wurde zur Schnitzeljagd und zum Misserfolg. Letzte Zuflucht: ein Burschenhaus.

11. September 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF/DORTMUND/BONN/CHEMNITZ - Eigentlich hatte sich Felix Menzel (Chemnitz), Hauptakteur des „neurechten“ Online-Magazins "Blaue Narzisse", den Vor- und Ablauf seines diesjährigen rechtsintellektuellen Messekongresses und Vernetzungstreffens "Zwischentag" am 6. September völlig anders vorgestellt. Nachdem der "Zwischentag" 2012 und 2013 mit bis zu 700 TeilnehmerInnen in Berlin stattgefunden hatte – wenn auch nicht störungsfrei –, plante man nun eine allmähliche Ausdehnung auf das gesamte Bundesgebiet. Doch der erste Versuch außerhalb Berlins wurde zur Schnitzeljagd.

 [...]
30. Juli 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Exakt eine Woche nach ihrem präventiven Rauswurf aus einem Düsseldorfer Hotel (nrwrex berichtete) melden die Veranstalter des für den 6. September in der Landeshauptstadt geplanten "Zwischentags", man habe neue Räumlichkeiten gefunden, allerdings nicht mehr "ganz so zentral".

 [...]
23. Juli 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Der für den 6. September vom rechtsintellektuellen Milieu rund um die "neurechten" Projekte "Blaue Narzisse" und "Institut für Staatspolitik" in Düsseldorf geplante "Zwischentag" - eine Art Messekongress mit Vernetzungscharakter (nrwrex berichtete) - hat mit Schwierigkeiten zu kämpfen.

Für die 200-400 erwarteten BesucherInnen wurden Tagungsräume in einem Hotel im Zentrum von Düsseldorf angemietet, der Veranstaltungsort wurde jedoch nicht öffentlich bekanntgegeben. Genützt hat dieses Vorgehen nicht.

 [...]
10. Juni 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF -  Bereits zweimal führte die intellektuelle (extreme) Rechte - in Abgrenzung zu Parteien wie die NPD und dem neonazistischen Spektrum häufig auch als "Neue Rechte" bezeichnet - seit 2012 eine Art Messekongress mit Vernetzungscharakter durch, der den Titel "Zwischentag" trägt. Erstmalig soll dieser nun nicht in Berlin, sondern in Düsseldorf stattfinden. Als Termin haben die Veranstalter um den in Düsseldorfer Burschenschaftskreisen gern gesehenen "Blaue Narzisse"-Herausgeber Felix Menzel den 6.

 [...]
27. Januar 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Aktivisten aus der "Alternative für Deutschland" (AfD) kündigen die Gründung eines NRW-Landesverbandes der Jugendorganisation "Junge Alternative" an. Die Gründungsveranstaltung soll am 16. Februar im Düsseldorfer "A&O Hostel" stattfinden. Bereits heute bestehen Bezirksverbände der "Jungen Alternative" in Köln-Bonn und in Münster sowie Kreisverbände in Aachen und in Paderborn. Weitere Untergliederungen befinden sich angeblich ebenfalls in Gründung.

Nationalliberale aus der FDP

 [...]
14. November 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Ein Vorstandsmitglied der "Alternative für Deutschland" (AfD) NRW führt Gespräche mit der britischen Rechtsaußen-Partei "United Kingdom Independence Party" (UKIP). Martin E. Renner, stellvertretender Sprecher der AfD NRW, hat sich vergangene Woche gemeinsam mit Steffen Wandschneider vom Vorstand der AfD Mecklenburg-Vorpommern in Brüssel aufgehalten, um dort unter anderem mit UKIP-Chef Nigel Farage zu verhandeln.

 [...]
17. Oktober 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Die "Alte Hallesche Burschenschaft Rhenania-Salingia zu Düsseldorf" bemüht sich um das Weiterbestehen der "Deutschen Burschenschaft" (DB) und kündigt für diesen Samstag ein "Regionalseminar" der DB in ihrem Haus an.

 [...]
29. Mai 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF/MÜNSTER - Aktivitäten der "Münsterer Burschenschaft Franconia" belegen die Verankerung eines Bundestags-Kandidaten der "Alternative für Deutschland" (AfD) NRW in ultrarechten Kreisen, nrwrex berichtete bereits am 17. Mai 2013. Die Burschenschaft, die den Düsseldorfer Unternehmer Ulrich Wlecke (Platz 4 auf der Kandidatenliste der AfD NRW für die Bundestagswahl) zu ihren Mitgliedern zählt, unterhält nicht nur besondere Beziehungen zu einer österreichischen Rechtsaußen-Burschenschaft.

 [...]
25. April 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Die Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) wird mit starker Sympathie von der nach rechts offenen Zeitschrift "eigentümlich frei" aus Düsseldorf begleitet. Das ultraliberale Blatt, das sein Herausgeber André F. Lichtschlag als "libertär" bezeichnet, prophezeit der AfD einen Einzug "per Rakete in den Bundestag". "eigentümlich frei" hat in der Vergangenheit Texte mehrerer führender Funktionäre und Unterstützer der "Alternative" abgedruckt.

 [...]