blick nach rechts

19. September 2011 | nrwrex

BERLIN/LEVERKUSEN – „Pro Deutschland“ musste am Sonntag bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin eine klare Wahlschlappe eingestehen. Im Lager der rechtspopulistischen „Bürgerbewegungen“ soll nun wieder eindeutig „pro NRW“ klarmachen, wo’s langgeht. Ein aktueller Bericht beim „blick nach rechts“ beschäftigt sich mit dem Wahlergebnis aus Sicht der „pro“-Gruppierungen und mit den ersten Stellungnahmen aus diesem Spektrum:

http://www.bnr.de/artikel/hintergrund/solo-projekte-gescheitert

 [...]
30. Dezember 2010 | nrwrex

Dortmund – Max Branghofer, Landesvorsitzender der DVU in Nordrhein-Westfalen, gehört zu den vier Klägern, die vor Gericht die „Fusion“ zwischen NPD und DVU doch noch verhindern wollen. Zwar ist der Verschmelzungsvertrag beider Parteien inzwischen unterschrieben. Aufgeben wollen die Gegner des Zusammenschlusses aber noch nicht. Der „blick nach rechts“ berichtet aktuell:

http://www.bnr.de/content/einheit-mit-einschraenkung

 [...]
30. November 2010 | nrwrex

Bad Honnef – Der „Kyffhäuser-Faksimile-Verlag“ mit Sitz im hessischen Mengerskirchen lädt „liebe Nationalgesinnte“ am 10. und 11. Dezember zu einem „Nationalen Weihnachtsfest“ ins Hotel „Domblick“ in Bad Honnef (Rhein-Sieg-Kreis) ein. Gefeiert werden sollen „urdeutsche Weihnachten“, unter anderem mit Reinhold Oberlercher, dem Mitbegründer des extrem rechten Theoriezirkels „Deutsches Kolleg“, und Björn Clemens aus Düsseldorf, dem ehemaligen „Republikaner“-Vize und stellvertretenden Vorsitzenden der „Jungen Landsmannschaft Ostdeutschland“ (JLO).

 [...]
10. November 2010 | nrwrex

Düsseldorf – Im Alter von 97 Jahren ist der in rechtsextremen Kreisen als Ikone der NS-Erlebnisgeneration verehrte Oberst a.D. Hajo Herrmann verstorben. Der über Jahrzehnte in Düsseldorf wohnhafte Rechtsanwalt Herrmann sei eine der letzten noch lebenden Größen aus der NS-Zeit und damit ein viel gefragter Gesprächspartner in rechtsextremen Kreisen gewesen, heißt es in einem Beitrag beim „blick nach rechts“:

http://www.bnr.de/content/ae-mutiger-zeitzeuge-ae

 [...]
7. November 2010 | nrwrex

Hohenmölsen – Der NPD-Parteitag am Samstag in Hohenmölsen hat den Weg für die „Fusion“ mit der DVU geebnet. Die bisherige DVU-Führungsriege wurde bereits mit drei Vorstandsposten bedacht. Einen aktuellen Bericht zum Parteitag gibt’s beim „blick nach rechts“:

http://www.bnr.de/content/freundliche-uebernahme

 [...]
30. Oktober 2010 | nrwrex

Aachen/Leipzig – Mindestens einer der beiden Verdächtigen, die in Leipzig bei einem Streit einen 19-jährigen Iraker erstochen haben sollen, war über Jahre – von 2002 bis 2007 – im Raum Aachen, Mönchengladbach und Düren in die Neonazi-Szene involviert. Dies berichtet der „blick nach rechts“. Zeitweise sei der Mann Mitglied der eng mit der NPD verwobenen Neonazi-Bande „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL) gewesen. Der 28-Jährige sitzt nun in Leipzig in Untersuchungshaft. Zum Bericht beim „blick nach rechts“:

 [...]
18. September 2010 | nrwrex

Dortmund – Für die Befürworter einer Fusion von NPD und DVU in den beiden extrem rechten Parteien gab’s am Freitagmorgen eine Nachricht, die sie erfreut haben dürfte: DVU-Parteigründer Gerhard Frey, der sich Ende 2008 offiziell aus der aktiven Arbeit in der „Deutschen Volksunion“ zurückgezogen hatte, wolle auf seine Forderungen an sein Lebenswerk DVU in Höhe von rund 980.000 Euro verzichten.* Damit war ein Stolperstein auf dem Weg zum Zusammenschluss, der freilich eher einem Anschluss der DVU an die NPD gleicht, aus dem Weg geräumt.

 [...]
13. April 2010 | nrwrex

„Pro NRW“ präsentiert sich als seriöse und „rechtsdemokratische“ Alternative bei der NRW-Landtagswahl am 9. Mai. Doch je genauer man ihre Landesliste und ihre Direktkandidaten unter die Lupe nimmt, umso mehr Anhaltspunkte lassen sich dafür finden, dass es hinter der sauberen Fassade anders aussieht. Ein Text beim „blick nach rechts“ beschäftigt sich damit:

http://www.bnr.de/content/serioese-mannschaft

 [...]