Blood and Honour

26. September 2014 | nrwrex

AACHEN - Zwei Jahre nach dem Verbot der "Kameradschaft Aachener Land" hat der harte Kern der Neonazi-Gruppe neue Strukturen aufgebaut, so dass die Vermutung nahe liegt, dass diese Gruppe weiter aktiv ist. Die Neonazis im Aachener Großraum sammeln sich nicht nur in den zwei Kreisverbänden "Aachen" und "Heinsberg" der Partei "Die Rechte", sondern haben auch eine Freizeit-, Schulungs- und Freundesgruppe namens „Syndikat52“ gegründet.

 [...]
18. September 2014 | nrwrex

AACHEN/MARL (KREIS RECKLINGHAUSEN) – Keine andere rechte Band hat in den letzten Jahren ähnlich viele Konzerte in NRW absolviert wie die Hooligan-Band „Kategorie C“ (KC). Ihre Konzerte sind Orte, an denen rechtsoffene Fußballfans, Ultras und Hooligans einträchtig zusammen mit organisierten Neonazis feiern. Rund 200 BesucherInnen zählte ein am 30. August von der Aachener Hoolgruppe „Westwall“ organisiertes Konzert im belgischen Dorf Eynatten. In einem etwas kleineren Kreis trat die Band eine Woche später, am 5.

 [...]
21. August 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Für den 6. September kündigt die „Division Hexagon“ von „Blood & Honour“ aus Frankreich ein so genanntes ISD-Memorial Konzert an, im Line Up wird auch die Düsseldorfer Band „Non Plus Ultra“ angekündigt. ISD steht für „Ian Stuart Donaldson“, den Sänger der in der Neonaziszene legendären RechtsRock-Band „Skrewdriver“ und Gründer des internationalen Neonazi-Musiknetzwerkes „Blood & Honour“.

 [...]
3. Juni 2013 | nrwrex

DORTMUND – Die Neonazi-Partei „Die Rechte“ kündigte knapp einen Monat nach der aus ihrer Sicht erfolgreich verlaufenden Demonstration am 1. Mai den nächsten Aufmarsch in Dortmund an. Dieser soll am 31. August stattfinden. „Gegen Organisationsverbote, NWDO-Verbot aufheben!“ soll das Motto lauten. Offenbar soll hiermit ein zu erwartendes erneutes Verbot einer "Nationalen Antikriegstags"-Demonstration umschifft werden.

 [...]
Bandportrait: Breakdown

Mit ihrer fast zehnjährigen Existenz ist Breakdown die dienstälteste rheinland-pfälzische RechtsRock-Band. Obwohl es in letzter Zeit auf musikalischer Ebene etwas ruhiger um die Gruppe geworden ist, kann von Auflösungstendenzen keine Rede sein. Aber auch jenseits der Band sind die Mitglieder in der neonazistischen Szene aktiv.

Das europäische „Hammerfest“ in Toul/Frankreich

Bis zu 1.500 Neonazis trafen sich am 3. November 2012 abends in Toul im Nordosten Frankreichs beim europäischen „Hammerfest“. Bei dieser zentralen, jährlich stattfindenden Veranstaltung der „Hammerskins“ in Europa traten sieben Neonazi-Bands aus Deutschland, Ungarn und Griechenland auf.