Bochum

5. September 2013 | nrwrex

BOCHUM/ESSEN/DUISBURG/WITTEN/HATTINGEN/WÜRSELEN - Drei Kundgebungen in der bereits bekannten Wanderzirkus-Form möchte die selbsternannte "Bürgerbewegung pro NRW" am 5. Oktober durchführen. Noch im Oktober soll eine "Doppeldemo" in Witten und Hattingen (Ennepe-Ruhr-Kreis) folgen. Zuvor steht aber erst einmal am 13. September eine "Protestkundgebung" vor dem Würselener Rathaus an, etwa sieben Kilometer von Aachen entfernt.

 [...]
16. August 2013 | nrwrex

BERLIN/NRW -  Wahlkampfkundgebungen in mehr als 40 Städten hatte die rechtspopulistische und islamfeindliche Partei „pro Deutschland“  anlässlich des Bundestagswahlkampfes bundesweit angekündigt. Jetzt hat die Partei konkrete Daten veröffentlicht. Für NRW sind vom 26. August bis zum 2. September 27 Kundgebungen in Paderborn, Bielefeld (alle 26.8.), Münster, Hamm (27.8.), Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen (28.8.), Essen, Duisburg, Krefeld (29.8.), Mönchengladbach, Düsseldorf, Wuppertal (30.8.), Leverkusen, Köln (31.8.) sowie Aachen und Bonn (2.9.) angekündigt.

 [...]
15. August 2013 | nrwrex

MÜNSTER/HAMM/DORTMUND/BOCHUM/ESSEN/WUPPERTAL - Seit heute bewegt sich die NPD auf ihrer bundesweiten Wahlkampftour auch durch NRW. Erste Station war Münster, es nahmen aber gerade einmal neun Personen teil. Trotz kurzfristiger Gegenmobilisierung kamen hingegen über 1.000 Menschen zur Gegenkundgebung des „Keinen Meter“-Bündnisses am Stadthaus 1, wo die NPD ursprünglich um 15 Uhr ihre Kundgebung beginnen wollte. Wohl wegen der großen Anzahl an GegendemonstrantInnen einigten sich Polizei und NPD dann aber darauf, die Kundgebung auf den Schloßplatz zu verlegen.

 [...]
31. Mai 2013 | nrwrex

BOCHUM - Der ehemalige NPD-Aktivist Andre Zimmer aus Bochum muss sich im September erneut vor Gericht verantworten. Wie die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (WAZ) berichtete, soll er u.a. im Internet seine Zustimmung zu den NSU-Taten zum Ausdruck gebracht haben. Zimmer war im Juni 2011 wegen verschiedener Delikte zu einer Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Sollte er erneut verurteilt werden, droht ihm eine Haftstrafe.

 [...]
12. April 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Es gibt sie noch: die nordrhein-westfälischen „Republikaner“. Allerdings stehen sie im Schatten von „pro NRW“, an die sie auch wichtige Funktionäre verloren haben. Dem Trommeln der „pro“-Crew für eine rechte Einheit unter Ausschluss bekennender Neonazis geben sie aber bisher nicht nach.

 [...]
11. März 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF – Im März will „Pro NRW“ eine Kundgebungstour in Nordrhein-Westfalen durchführen, die sich gegen MigrantInnen und AsylbewerberInnen richtet. (nrwrex berichtete) Der Auftakt der „Volksinitiative gegen Asylmissbrauch“ genannten Hetzveranstaltungen fand am Samstag in Bochum und Essen statt.

 [...]
14. Februar 2013 | nrwrex

NORDRHEIN-WESTFALEN – Eine „Kundgebungsserie“ quer durch NRW kündigt die extrem rechte Partei „pro NRW“ seit gestern auf ihrer Homepage an. Das Anliegen richtet sich wieder einmal gegen einen angeblich „massenhaften Asylmissbrauch und Asylbetrug“.

 [...]
2. Februar 2013 | nrwrex

AACHEN/OBERHAUSEN/BOCHUM - Im Folgenden weist NRW rechtsaußen auf vier interessante Veranstaltungen zu den Themen “Neonazis und Rechtsextremisten im Raum Aachen”, “Geschichtsbilder der extremen Rechten zwischen Heldenkult und Opfermythen”, “Die NSU-Ermittlungen" sowie "Topf und Söhne. Besetzung auf einem Täterort" hin.

 [...]
30. Januar 2013 | nrwrex

GELSENKIRCHEN/WUPPERTAL/ENNEPE-RUHR-KREIS/MÖNCHENGLADBACH - Aus mehreren NRW-Regionen vermeldete die extrem rechte Partei "pro NRW" in den letzten Tagen "Erfolge". "Aufbruchstimmung" habe es am letzten Wochenende in Gelsenkirchen und Wuppertal bei den "Neujahrsempfängen" der Bezirksverbände Ruhrgebiet und Bergisches Land gegeben, berichtete die Partei. Zudem wurde für Anfang Februar eine "Mahnwache" in Mönchengladbach angekündigt.

"Erfolgreiche Aufbauarbeit" im Pott

 [...]
21. Januar 2013 | nrwrex

BOCHUM/DÜSSELDORF/BONN - Im Folgenden weist NRW rechtsaußen auf drei interessante Veranstaltungen zu den Themen “Gewalt gegen wohnungslose Menschen im Nationalsozialismus und heute”, “Deutschland extrem rechts?" sowie “Drinnen oder draußen? Über Aussteiger, Austreter und Rückzieher” hin.

 [...]