Bonn

13. März 2013 | nrwrex

OBERHAUSEN - Entschädigungsforderungen deutscher "Vertriebener" gegen Polen sind Diskussionsthema auf der Frühjahrstagung der "Landsmannschaft Ostpreußen" NRW am kommenden Samstag in Oberhausen (nrwrex berichtete). Wie aus dem Einladungsschreiben für das Treffen hervorgeht, wird dort der Dortmunder Rechtsanwalt Gerwald Günter Stanko über den Stand der Aktivitäten der "Preußischen Treuhand" berichten.

 [...]
6. Februar 2013 | nrwrex

BONN/KÖLN - "Pro NRW" bemüht sich weiterhin, Beziehungen zu dem niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders aufzubauen. Zwei Führungsfiguren der "pro"-Clique trafen am letzten Samstag mit dem antiislamischen Politiker zusammen. Bei einem Auftritt in Bonn forderte dieser einen Einwanderungsstop für Menschen aus islamisch geprägten Ländern.

 [...]
21. Januar 2013 | nrwrex

BOCHUM/DÜSSELDORF/BONN - Im Folgenden weist NRW rechtsaußen auf drei interessante Veranstaltungen zu den Themen “Gewalt gegen wohnungslose Menschen im Nationalsozialismus und heute”, “Deutschland extrem rechts?" sowie “Drinnen oder draußen? Über Aussteiger, Austreter und Rückzieher” hin.

 [...]
24. Oktober 2012 | nrwrex

BONN - Wie die "Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn" mitteilt, wird der NRW-Landesvorsitzende des "Bundes der Vertriebenen" (BdV), Hans-Günther Parplies, auf ihrem diesjährigen "Schlesienseminar" am 3. November reden. 

 [...]
23. Oktober 2012 | nrwrex

BONN - Die AGMO e.V. kämpft für das „Deutschtum” in Polen. Sie hat Kontakte sowohl nach rechtsaußen als auch zu hochrangigen CDU-Politikern aus dem „Vertriebenen”-Milieu. Ein Artikel von Jörg Kronauer aus der aktuellen Ausgabe #49 der "LOTTA - antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen", Rubrik "Braunzone".

 [...]
16. Oktober 2012 | nrwrex

BONN/KÖLN/DÜSSELDORF - Mit dem Beginn des Wintersemesters nehmen rechtslastige Burschenschaften in mehreren Universitätsstädten im Rheinland ihre öffentlichen Aktivitäten wieder auf. Zu einem Seminar über die "Ehrenordnung der Deutschen Burschenschaft" lädt etwa die "Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn", die seit letztem Jahr wegen ihrer engen Verflechtung mit der extremen Rechten bundesweit Schlagzeilen macht.

Die "Raczeks" aus Bonn

 [...]
26. Juli 2012 | nrwrex

Bonn - Mehr als 200 Menschen protestierten am Mittwoch gegen eine Kundgebung der NPD in Bonn. Dies berichtet der "Bonner Generalanzeiger". Bonn war die neunte Station der "Deutschlandtour 2012" der NPD.  An der Kundgebung hätten sich aber nur 10 NPD-Leute beteiligt. Der Bundesvorsitzende Holger Apfel habe eine Rede gehalten.

Zum Bericht des "Bonner Generalanzeiger".

 [...]
24. Juli 2012 | nrwrex

Köln – Kurz nach 16 Uhr bog der NPD-„Flaggschiff“-LKW auf den Kölner Heumarkt. Die insgesamt achte und damit vorletzte Kundgebung in NRW im Rahmen der „Deutschlandfahrt 2012“ konnte beginnen. Was folgte, glich in weiten Teilen den bereits aus anderen Städten bekannten Szenen.

 [...]
6. Juni 2012 | nrwrex

KÖLN – "Pro NRW" will am Samstag, 9. Juni, gegen eine um 15.00 Uhr auf dem Barmer Platz in Köln-Deutz stattfindende Versammlung der islamistischen Salafisten um Pierre Vogel demonstrieren. Dies teilte die Partei gestern im Internet mit. Geplant sei eine "Mahnwache" unter dem Motto “Grundgesetz statt Scharia: salafistische Hassprediger in die Schranken weisen”. Wo genau „pro NRW“ demonstrieren möchte, teilte die Partei nicht mit.

 [...]
10. Mai 2012 | nrwrex

KÖLN – NRW-Innenminister Ralf Jäger hat heute die Kölner Neonazi-„Kameradschaft Walter Spangenberg“ verboten.

Wie die Kölner Polizei mitteilte, wurden am frühen Morgen Wohnungen im Raum Köln/Bonn sowie im Ruhrgebiet durchsucht, außerdem Zellen in rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten. In Rheinland-Pfalz sitzen Neonazis ein, die im März bei einer Razzia gegen das „Aktionsbüro Mittelrhein“ festgenommen worden waren.

 [...]