Bonn

4. April 2012 | nrwrex

BONN – Zwischen 200 und 300 Teilnehmern erwartet der Anmelder einer Neonazi-Demonstration zum 1. Mai in Bonn. Dies berichtet der Express. Ein Verbot der Veranstaltung sei laut Polizei nicht begründbar, heißt es. Bonner Bürger, Parteien und Initiativen würden derweil längst an Plänen tüfteln, um die Demo der Rechtsextremisten auszutricksen – unter anderem seien so viele Gegenaktionen geplant, dass für den Aufmarsch der Neonazis kaum Platz bleibe. Inzwischen gab es ein Kooperationsgespräch der Polizei mit dem Anmelder der Neonazi-Demo, meldet der Express. Zum Bericht:

 [...]
13. März 2012 | nrwrex

BAD NEUENAHR/KÖLN – Schlag gegen die Neonaziszene in Rheinland-Pfalz und im südwestlichen Nordrhein-Westfalen: Die Polizei hat am Dienstagmorgen 24 mutmaßliche Neonazis aus dem Umfeld des „Aktionsbüros Mittelrhein“ festgenommen. Dies berichtet die Rhein-Zeitung. Ermittelt werde gegen 33 Verdächtige, bei einigen geht es um auch um gefährliche Körperverletzung, schweren Landfriedensbruch und das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Insgesamt 28 mutmaßlichen Neonazis wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

 [...]
9. März 2012 | nrwrex

DORTMUND/BONN – Die Anmeldung für eine Neonazi-Demonstration am 1. Mai in Dortmund ist zurückgezogen worden. Stattdessen will die Szene nach Informationen des „blick nach rechts“ offenbar in Bonn aufmarschieren.

 [...]
23. Februar 2012 | nrwrex

BONN – Dieser Tage verbreitete „pro NRW“ wieder einmal Erfolgsmeldungen: „Pro NRW steht so gut da wie nie“, behauptete Parteichef Markus Beisicht. Die Realität sieht etwas anders aus. Zum Beispiel im Kreisverband Bonn. Dort befehden sich zwei Lager der Rechtspopulisten. Dabei geht es weniger um politische Dissonanzen als vielmehr um persönliche Unverträglichkeiten – ein Problem, das man von rechten Kleinparteien kennt.

 [...]
15. Dezember 2011 | nrwrex

BONN – Mit seiner ständig wiederholten Frage „Wo ist Behle?“ machte sich ZDF-Sportreporter Bruno Moravetz vor mehr als 30 Jahren bei einer TV-Übertragung von den Olympischen Spielen unsterblich. In „pro NRW“- bzw. „pro NRW“-nahen Kreisen scheint man sich derzeit zu fragen: „Wo ist Ernst?“ Und die Frage klingt nicht weniger dringlich.

 [...]
26. November 2011 | nrwrex

BERLIN/BONN – Manfred Rouhs Partei „pro Deutschland“ lädt am heutigen Samstag zu ihrer Bundesversammlung in Berlin ein. Zu wählen ist ein neuer Bundesvorstand. Medienvertreter sind nicht zugelassen.

 [...]
10. November 2011 | nrwrex

BONN – Der Bonner „pro NRW“-Kreisvorsitzende Detlev Schwarz und sein Stellvertreter Nico Ernst wurden nach Angaben der Partei bei der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes in ihren Ämtern bestätigt.

Wiedergewählt wurde den Angaben der Partei zufolge auch Schatzmeister Claus Buff. Als neue Schriftführerin fungiert nun Mascha Schleiffer (28), die als „bewährte freiheitliche Aktivistin“ vorgestellt wird.

 [...]
16. September 2011 | nrwrex

„Auf dem Petersberg bei Bonn fanden am Donnerstag im Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland Konsultationen zwischen der PRO-BEWEGUNG und dem Vlaams Belang statt. [...] Nach einer nachmittäglichen Besichtigung des alten Bonner Rathauses und einen kurzen Empfang durch den Bonner PRO-NRW-Ratsherrn Nico Ernst ging es am Donnerstag weiter auf den Petersberg, wo im Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland ein deutsch-flämischer Freundschaftsabend mit Beteiligung von Markus Beisicht, dem PRO-NRW-Generalsekretär Markus Wiener und dem Bonner Kreisvorsitzenden Detlev Schwarz stattfand.

 [...]
28. August 2011 | nrwrex

DORTMUND – Eine Woche vor dem von Dortmunder „Autonomen Nationalisten“ geplanten Aufmarsch zum „Nationalen Antikriegstag“ am 3. September haben Neonazis am Samstag fünf stationäre Kundgebungen in nordrhein-westfälischen Städten und außerdem eine im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr sowie eine Demonstration in Leverkusen durchgeführt.

Mit zwei Trupps waren sie unterwegs: einer von der Ruhr, einer vom Rhein. Neonazis vor allem aus dem Ruhrgebiet, aber auch aus Ostwestfalen und Niedersachsen begannen ihre Tour am Samstagmorgen auf dem Marktplatz in Dortmund-Aplerbeck.

 [...]
12. Juli 2011 | nrwrex

BONN – Erzkonservative studentische Verbindungen, in denen rechtsextremes Gedankengut verbreitet ist,  wollen die Macht in der Deutschen Burschenschaft (DB) übernehmen. Anlass ist eine interne Auseinandersetzung auf dem jüngsten Burschentag im Juni in Eisenach um „Ariernachweise“ zur Aufnahme neuer Mitglieder. Mit von der Partie beim jetzigen „Putsch“-Versuch ist die „Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn“. Der „blick nach rechts“ berichtet:

http://www.bnr.de/content/nur-deutsche-vorfahren

 [...]