Daniela Wegener

19. Dezember 2012 | nrwrex

LEIPZIG/BOCHUM - "Auf dem Weg nach Leipzig zum BVerwG, wo morgen das 'erste' Verbotsverfahren (HNG) in seine letzte Runde geht", twitterte am gestrigen 18. Dezember der Landesvorsitzende der nordrhein-westfälischen NPD, Claus Cremer aus Bochum, der offenbar seine Lebensgefährtin Daniela Wegener - zum Zeitpunkt des Verbotes Vorsitzende der neonazistischen „Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige“ (HNG) - nach Sachsen begleitete.

"In erster und letzter Instanz"

 [...]
4. Oktober 2012 | nrwrex

DUISBURG/ESSEN - Auf ihrem 40. Landesparteitag hatte die nordrhein-westfälische NPD am 23. September in Duisburg einen neuen Landesvorstand gewählt. NRW rechtsaußen berichtete am 24. September 2012. Dass der alte und neue Landesvorsitzende – trotz herber Landtagswahlniederlage, sinkenden Mitgliederzahlen und kaum sichtbarer politischer Einflussnahme – Claus Cremer heißen würde, war vorhersehbar, die NPD hat in NRW zurzeit keine umsetzbaren personellen Alternativen zu bieten.

 [...]
12. Juni 2012 | nrwrex

Dortmund – Der unter anderem wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorbestrafte Martin Wiese und die Ex-Vorsitzende der „Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige“ (HNG), Daniela Wegener, haben am vorigen Wochenende bei einer Veranstaltung Dortmunder Neonazis referiert.

Der  "blick nach rechts" berichtet.

 [...]
27. März 2012 | nrwrex

METTMANN – NPD und „parteifreie“ Neonazis in Nordrhein-Westfalen rücken wieder enger zusammen. Bei einer Veranstaltung am Sonntag in Mettmann traten unter anderem der NPD-Landeschef Claus Cremer und der Anführer der militant-neonazistischen „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL), Rene Laube, gemeinsam als Redner auf.

Wie die Rheinische Post meldete, nahmen mehr als 50 Sympathisanten der rechten Szene an dem Treffen in einer Gaststätte an der Elberfelder Straße teil.

 [...]
21. September 2011 | nrwrex

BOCHUM/GREVENBROICH – Das Bundesinnenministerium hat heute die neonazistische „Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige e. V.“ (HNG) verboten. Zu Hausdurchsuchungen waren Polizeibeamte am Morgen auch bei der Vorsitzenden der HNG, der Bochumerin Daniela Wegener, sowie bei ihrem Stellvertreter Christian Malcoci in Grevenbroich angerückt.

In Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz liefen Durchsuchungs- und Beschlagnahmemaßnahmen gegen führende Mitglieder der HNG, teilte das Bundesinnenministerium mit.

 [...]
21. Juli 2011 | nrwrex

GREVENBROICH – Christian Malcoci hat nach längerer Unterbrechung offenbar wieder eine führende Funktion in der neonazistischen „Hilfsgemeinschaft für nationale politische Gefangene und deren Angehörige“ (HNG) inne.

Eine heute verbreitete Pressemitteilung der Organisation trägt die Unterschrift des 48-jährigen Neonazis vom Niederrhein.

 [...]
11. Juli 2011 | nrwrex

BOCHUM – Die von einem Verbot bedrohte „Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige“ (HNG) hat eine neue Vorsitzende. Wie die nordrhein-westfälische NPD mitteilte, wurde Daniela Wegener (37) aus Bochum, die bisherige stellvertretende Vorsitzende der HNG, am Samstag bei der in Franken stattfindenden Jahreshauptversammlung „mit überwältigender Mehrheit“ in dieses Amt gewählt. Der „blick nach rechts“ berichtet:

http://www.bnr.de/content/wechsel-an-der-hng-spitze

 [...]
19. Oktober 2010 | nrwrex

Mainz/Bochum – In Neonazikreisen kursierten offenbar Vorschläge, die „Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige“ (HNG) aufzulösen, ehe sie vom Bundesinnenministerium verboten wird. Doch dafür ist es inzwischen zu spät, folgt man der HNG-Vorsitzenden und ihrer Stellvertreterin, Ursula Müller (Mainz) und Daniela Wegener (Bochum). Die beiden raten den HNG-Mitgliedern und -Förderern, zu Hause aufzuräumen.

 [...]
7. September 2010 | nrwrex

Bochum – Im Zuge der Hausdurchsuchungen, die das Bundesinnenministerium heute Morgen gegen führende Mitglieder der neonazistischen „Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige“ (HNG) gestartet hatte, wurde die Polizei auch in Bochum aktiv.

 [...]
14. Juli 2009 | nrwrex

Bochum – Die Delegierten des NPD-Landesparteitags hatten Daniela Wegener im vorigen Monat durchfallen lassen, als sie sich um einen Listenplatz für die Landtagswahl 2010 bewarb. Die NPD-Mitglieder in Bochum gingen deutlich freundlicher mit Daniela Wegener um, die sich seit mehr als einem Jahrzehnt in Führungskreisen der „parteifreien“ Neonazis in NRW bewegt.

 [...]