Dortmund

9. Juni 2015 | nrwrex

DORTMUND – Am 4. Juni 2016 soll der alljährliche Aufmarsch der Neonazi-Kampagne „Tag der deutschen Zukunft“ in Dortmund stattfinden. Die Polizei bestätigte heute, dass ihr eine Anmeldung von der Partei „Die Rechte“ für eine Demonstration unter diesem Motto vorliegt. Man werde die Anmeldung „sehr kritisch prüfen“, hieß es.
 [...]

30. April 2015 | nrwrex

NRW – Seit Anfang der Woche steuert die NPD mit einem als Werbeträger dienenden LKW täglich mehrere Städte im Rheinland und in Westfalen an, um dort kurze Kundgebungen durchzuführen. Mit dieser so genannten „NRW-Flaggschifffahrt“ versucht die Partei im Vorfeld des 1. Mai Aufmerksamkeit für ihre am Freitag in Mönchengladbach stattfindende Demonstration zu gewinnen.
 [...]

21. März 2015 | nrwrex

DORTMUND – Der Herner Hooligan und HoGeSa-Regionalleiter Andreas „Kalle“ Kraul mobilisiert seine Gefolgschaft am nächsten Samstag nach Dortmund: „am 28.03 gets in Dortmund wieder auf die Straße (…) Dieses mal muss Dortmund gleich Köln 2.0 werden, damit die da oben endgültig wach werden“ (sic!), schreibt er auf Facebook. Geplant ist aber offenbar keine eigenständige Demonstration der „Hooligans gegen Salafisten“, sondern die Beteiligung an Aufmarsch und Kundgebung der Neonazi-Partei „Die Rechte“.  [...]

7. Februar 2015 | nrwrex

DORTMUND - Am Abend des 6. Februar zogen rund 40 Neonazis der Partei "Die Rechte" vor eine Asylsuchenden-Unterkunft im Dortmunder Stadtteil Eving. Die Neonazis trugen Fackeln bei sich, riefen Parolen und zündeten Feuerwerkskörper. Als die Polizei vor Ort eintraf, hatte sich der unangemeldete Aufmarsch bereits aufgelöst. Die BeamtInnen nahmen 13 Personen in Gewahrsam, gegen die jetzt unter anderem wegen Landfriedensbruch ermittelt wird.

 [...]
1. Februar 2015 | nrwrex

MÖNCHENGLADBACH – Die NPD kündigt für den1. Mai 2015 einen Aufmarsch unter dem Motto „Wir arbeiten, Fremde kassieren - Asylbetrug macht uns arm!“ in Mönchengladbach an, den man nach eigenen Angaben bereits bei der Polizei angemeldet habe. Auch vier RednerInnen wurden bereits benannt.
 [...]

4. Januar 2015 | nrwrex

DORTMUND – Offensichtlich aus Angst vor Gegenprotesten und Blockaden verlegte „Die Rechte“ den Beginn ihrer Kundgebung am 3. Januar um mehr als zwei Stunden vor. Dies geschah in Absprache mit der Polizei, die aber die Öffentlichkeit nicht über die geänderten Zeiten informierte. Öffentlich mobilisierten die Neonazis zu 16 Uhr für eine Kundgebung auf dem Platz der Nationen in der Dortmunder Nordstadt. Sie fanden sich aber bereits gegen 13:30 Uhr am Kundgebungsort ein.

 [...]
2. Januar 2015 | nrwrex

DORTMUND – Am 3. Januar will die Neonazi-Partei „Die Rechte“ erneut in der Dortmunder Nordstadt aufmarschieren, um dort gegen „Polizeiwillkür“ zu protestieren. Die Neonazi-Szene macht die Polizei für die Verhinderung einer Kundgebung auf dem Münsterplatz am 21. Dezember 2014 durch antifaschistische Blockaden verantwortlich.

 [...]
20. Dezember 2014 | nrwrex

DORTMUND – Die Dortmunder Neonazi-Szene hat mehrere demonstrative Aktionen in den Tagen vor Weihnachten angekündigt. Die Partei „Die Rechte“ will am Sonntag, 21. Dezember, je eine Kundgebung in den Dortmunder Stadtteilen Mengede, Nordstadt sowie Hörde abhalten. An Heiligabend soll eine Demonstration unter dem Motto „Gegen Polizeiwillkür und staatliche Schikanen“ stattfinden. Die Neonazis werben mit einer „attraktive[n] Aufzugstrecke durch die Südstadt und das Kreuzviertel bis ins Unionquartier“, Startpunkt ist vor dem Polizeipräsidium.

 [...]
10. Dezember 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF/BOCHUM/KÖLN - "DÜGIDA - Düsseldorf gegen die Islamisierung des Abendlandes" kündigte gestern an, dass es "aufgrund der Weihnachtstage in diesem Jahr keine weiteren Spaziergänge mehr in Düsseldorf geben" werde.

Ab dem 15. Dezember werde es aber "wöchentliche Spaziergänge in Bonn geben!

 [...]
20. November 2014 | nrwrex

DORTMUND – Aus Anlass der aktuellen Presseberichterstatung über die Nutzung des von Neonazis betriebenen Internetdienstes "0x300"  durch Islamisten weist nrwrex erneut auf den in der Ausgabe #44 (Sommer 2011) erschienenen Artikel "Alles aus einer Hand. Internetdienste von Kameraden für Kameraden"  der "LOTTA - antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen" hin.

 [...]