Duisburg

17. September 2014 | nrwrex

KÖLN/OBERHAUSEN/DÜSSELDORF/WUPPERTAL/RHEINISCH-BERGISCHER KREIS/DUISBURG/BOCHUM - Nicht jede Neuwahl von Vorständen extrem rechter Parteien erfordert zwingend eine einzelne zeitnahe Meldung, und häufig fehlt hierfür auch einfach die Zeit. Darum im Folgenden eine Auflistung der bekannten Ergebnisse von Vorstandswahlen der extrem rechten Parteien NPD, "pro NRW"/"pro Köln" und "Die Republikaner" seit Juli 2014 - ein Anspruch auf Vollständigkeit wird hierbei natürlich nicht erhoben.

NPD Köln

 [...]
3. Juli 2014 | nrwrex

DUISBURG - Acht Mandate und fast zehn Prozent der Stimmen konnten Parteien rechts der Union bei den Stadtratswahlen am 25. Mai in Duisburg erringen. Die NPD bekam ein Mandat, "pro NRW" vier und die "Alternative für Deutschland" (AfD) drei. Mit dem gebetsmühlenartig vorgetragenen AfD-Gebot, man habe mit extrem rechten Parteien nichts gemeinsam und distanziere sich von ihnen, scheint es aber in Duisburg nicht weit her zu sein.

 [...]
3. Mai 2014 | nrwrex

DUISBURG – Während „Die Rechte“ in Dortmund marschierte, führte die NPD ihre landesweite Demonstration zum 1. Mai im 60 Kilometer weiter westlich gelegenen Duisburg durch. Dorthin folgten gerade einmal 100 NPD-AnhängerInnen dem Ruf ihrer Partei, die mit Udo Pastörs sogar ihren Bundesvorsitzenden aufgefahren hatte. Die Demonstration sollte ganz im Zeichen des Kommunalwahlkampfes stehen. Der Marsch musste aber wegen einer Blockade von 100 NazigegnerInnen kurzfristig auf eine neue Route verlegt werden.

 [...]
15. April 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - „Die Zahl der Mandate von derzeit einigen Dutzend auf 150 – 200“ steigern, möchte „pro NRW“ am 25. Mai. Die Zahl der Antritte wurde jedoch in den letzten Monaten immer geringer.

 [...]
14. April 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Die selbsternannte "soziale Heimatpartei" NPD bereitet sich auf die nordrhein-westfälischen Kommunalwahlen am 25. Mai vor, eigenen Angaben zufolge möchte sie "in etlichen Kreisen, Städten und Gemeinden" antreten. Doch schon jetzt ist absehbar, dass die Anzahl der Antritte im Vergleich zu 2009 sinken wird - und die Anzahl der errungenen Mandate ebenso.

Bei den letzten Kommunalwahlen 2009 erzielte die NPD 24 Mandate in 24 Stadträten und Kreistagen. Hinzu kam ein 25. bei der Wiederholung der Wahl zum Dortmunder Stadtrat, in dem seitdem zwei NPD-Vertreter sitzen.

 [...]
10. April 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Insgesamt 24 Kommunalwahlantritte zu Stadträten und Kreistagen hatte die selbsternannte "Bürgerbewegung pro NRW" angekündigt. Doch täglich werden es weniger.

“Fakten und Zahlen lügen bekanntlich nicht" - mit diesen Worten ließ sich vorgestern der "pro NRW"-Häuptling Markus Beisicht zitieren.

 [...]
2. April 2014 | nrwrex

ESSEN/DUISBURG/KREIS UNNA – Drei Antifa-Gruppen haben in den vergangenen Monaten lesenswerte Einschätzungen zur rechten Szene in ihrer Region veröffentlicht, die kostenlos zum Download bereitstehen.

Essen: Jahresbericht 2013

 [...]
28. März 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Offenbar beratungsresistent, relativ unbeeindruckt von sämtlichen Wahlniederlagen und frei nach dem Motto "Der Letzte macht die Tür zu!" geht die Rechtsaußenpartei "Die Republikaner" in die anstehenden Kommunalwahlen am 25. Mai. Ein Wahldebakel ist vorprogrammiert, ebenso wie bei den zeitgleich durchgeführten Europawahlen.

 [...]
21. März 2014 | nrwrex

NORDRHEIN-WESTFALEN - "Lichterketten gegen Armutszuwanderung, Asylmissbrauch und Überfremdung" in diversen NRW-Städten hatte "pro NRW" Mitte Februar für die Wochen vor den Kommunal- und Europawahlen (25. Mai) angekündigt, stattfinden sollen sie ab dem 1. Mai (nrwrex berichtete). Am heutigen Freitag veröffentlichte die Partei nun Details. Außerdem wurde am Rande ein weiterer Kommunalwahlantritt in Wesseling (Rhein-Erft-Kreis) angekündigt.

Im Gegensatz zur vorherigen Ankündigung soll die Wahlkampftour nicht am 24.

 [...]
31. Januar 2014 | nrwrex

MÖNCHENGLADBACH - Zum wiederholten Male will die selbsternannte "Bürgerbewegung pro NRW" gegen einen Auftritt des Salafisten Pierre Vogel in Stellung gehen. Am 8. Februar will die Partei auf dem Marktplatz in Mönchengladbach-Eicken ihren Protest unter dem Motto "Grundgesetz statt Scharia" vortragen.  "Weit über 100 Teilnehmer" seien zu erwarten, so der "pro NRW"-Kreisverband Mönchengladbach, dem unter anderem vom Duisburger "pro NRW"-Kreisverband Unterstützung zugesagt wurde.

 [...]