Frank Maul

11. Februar 2014 | nrwrex

KÖLN – Die rechtspopulistische "Bürgerbewegung Pro Köln" hat am Wochenende ihre KandidatInnen für die Kommunalwahl im Mai nominiert. Zeitgleich kündigte die Gruppe gewohnt großspurig eine angeblich in Köln noch nie dagewesene "Große Wahlkampftour" an. An 21 Tagen will sie 60 "Kundgebungen" in den Stadtteilen durchführen.

Wolter führt Ratsliste an

Die im Stadtteil Chorweiler offenbar störungsfrei abgehaltene Mitgliederversammlung wählte die "Pro Köln"-Fraktionsvorsitzende Judith Wolter auf Platz 1 der Ratsreserveliste.

 [...]
1. Mai 2011 | nrwrex

Köln/Leverkusen – „Pro NRW“ betreibt einen für die Partei sehr kostengünstigen Personalapparat. Niemand beziehe ein Gehalt von der „Bürgerbewegung“, beteuerte deren Schatzmeisterin Judith Wolter im vorigen Dezember gegenüber einem „NRW rechtsaußen“-Autor. Was die Sachkosten anbelangt, sind aber Zweifel angebracht, ob die Partei mit Geld umgehen kann.

 [...]
27. März 2011 | nrwrex

Münster – Der längst überfällige Landesparteitag der nordrhein-westfälischen „Republikaner“ soll nach Informationen von „NRW rechtsaußen“ am Sonntag, 3. April, stattfinden.

Die Landesvorsitzende Ursula Winkelsett will sich bei dem Treffen im Amt bestätigen lassen und die verbliebenen Reste der NRW-„Republikaner“ weiterhin auf einen Kurs einschwören, der jede Zusammenarbeit mit „pro NRW“ ausschließt.*

Der bisher amtierende Landesvorstand war vor drei Jahren, am 30. März 2008, in Dortmund gewählt worden.

 [...]
8. April 2010 | nrwrex

Düsseldorf – Mit geschrumpften Landeslisten gehen NPD, „Republikaner“ und „pro NRW“ in die Landtagswahl am 9. Mai.

Alle drei extrem rechten Parteien hatten bereits im vorigen Sommer ihre Listen aufgestellt. Seither ergab sich in etwa einem Dutzend Fällen der Zwang zu Korrekturen.

 [...]
12. Februar 2010 | nrwrex

Minden – „Pro NRW“ hat eigenen Angaben zufolge am Donnerstagabend in Minden eine Veranstaltung zum Wahlkampfauftakt in Ostwestfalen durchgeführt. Als „Gast“ mit von der Partie war der stellvertretende Landesvorsitzende der „Republikaner“, Ulrich Manes.

Manes, der dem Kreistag von Minden-Lübbecke angehört, wird dem Lager der Gegner von REP-Parteichef Rolf Schlierer und seiner Stellvertreterin Ursula Winkelsett zugerechnet.

 [...]
18. November 2009 | nrwrex

Düsseldorf – Die Rechtspopulisten von „pro NRW“ starten einen neuen Versuch, endlich auch in Düsseldorf Fuß zu fassen.

„Durchbruch in der Landeshauptstadt“ titelt der „pro NRW“-Autor gewohnt vollmundig über einem Bericht, der sich mit einer „gut besuchten Mitgliederversammlung“ am Dienstag beschäftigt. Neuer Kreisvorsitzender wurde dem Bericht zufolge Manfred Linn, der als Doktor der Pädagogik mit einer „renommierten Praxis in Düsseldorf“ vorgestellt wird.

 [...]
12. Oktober 2009 | nrwrex

Düsseldorf – „Republikaner“, die nicht freiwillig den Weg zu „pro NRW“ finden, sollen offenbar mürbe gemacht werden: Die Rechtspopulistentruppe setzt zur Attacke auf die letzten REP-„Hochburgen“ in Nordrhein-Westfalen an.

 [...]
29. September 2009 | nrwrex

Leverkusen/Siegen – Frank Maul, der nach der Wahlschlappe der „Republikaner“ bei der Kommunalwahl aus dem Kreistag in Siegen-Wittgenstein ausscheidet und vor eineinhalb Wochen seinen Wechsel zu „pro NRW“ verkündete, hat ein neues Betätigungsfeld gefunden.

Maul werde das „pro NRW“-Team im Leverkusener Stadtrat verstärken, teilte die Rechtspopulistentruppe heute mit. Wie genau seine Stellenbeschreibung dort aussieht, wurde nicht verraten.

 [...]
21. September 2009 | nrwrex

Siegen – Frank Maul aus Siegen, bislang stellvertretender Landesvorsitzender der „Republikaner“ in Nordrhein-Westfalen, wechselt zu „pro NRW“. Vor zwei Wochen hatte „pro NRW“ angekündigt, landesweit Rechtsaußenpolitiker unter dem eigenen Dach sammeln zu wollen. 

Und wie schon seinerzeit vermutet, hat es die Truppe um Markus Beisicht zunächst auf die Überreste der „Republikaner“ abgesehen. Auch dass es gerade Frank Maul ist, der als erster Kommunalpolitiker nach der Wahl die Fronten wechselt, kommt wenig überraschend.

 [...]
14. September 2009 | nrwrex

Siegen/Olpe – Verabschieden sich die „Republikaner“ endgültig aus dem Süden Südwestfalens? Die Wahlergebnisse vom 30. August und ein Blick auf die Internetseiten ihrer Kreisverbände Olpe und Siegen-Wittgenstein legen diese Vermutung nahe.

 [...]