Frank Rennicke

6. März 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Man habe 2012 in Nordrhein-Westfalen "acht rechtsextremistische Musikveranstaltungen" erfasst, und damit halb so viele wie 2011, antwortete Mitte Februar das NRW-Ministerium für Inneres und Kommunales auf eine "Kleine Anfrage" eines Landtagsabgeordneten der "Piraten": „zwei Liederabende, drei Konzerte sowie drei sonstige Veranstaltungen, bei denen rechtsextremistische Musik gespielt wurde“. nrwrex hat nachgezählt.

Keine konkreten Angaben

 [...]
25. Februar 2012 | nrwrex

OBERHAUSEN – Die Oberhausener NPD hat ihren langjährigen Kreisvorsitzenden Wolfgang Duda im Amt bestätigt.

Über die weiteren Mitglieder des bei einer Mitgliederversammlung gewählten neuen Kreisvorstands machte die Partei wie in früheren Jahren* keine Angaben. Sie wies lediglich darauf hin, dass Duda (Jahrgang 1962) künftig nicht nur einen Stellvertreter, sondern zwei haben wird.

 [...]
13. Februar 2012 | nrwrex

OBERHAUSEN – Die Oberhausener NPD mag von ihrer Tradition, Holocaustleugnern und Geschichtsrevisionisten bei Veranstaltungen des Kreisverbandes zu einem Auftritt zu verhelfen, nicht ablassen.

Nach der notorischen Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck* und dem Neonazi-Barden Frank Rennicke** war am vorigen Freitag Sylvia Stolz, vorgestellt als „Frau Assessor Sylvia Stolz“, bei der NPD der Ruhrgebietsstadt zu Gast.

 [...]
28. Januar 2012 | nrwrex

OBERHAUSEN – Der Neonazi-Barde Frank Rennicke hatte am Freitagabend einen Auftritt in Oberhausen.

Zu Gast war er dort beim örtlichen NPD-Kreisverband. Der hat zwar kommunalpolitisch wenig zu bieten – bei der Kommunalwahl 2009 trat die Oberhausener NPD unter der Führung von Wolfgang Duda nur bei der Wahl zur Bezirksvertretung Alt-Oberhausen und mit einem Direktkandidaten zur Stadtratswahl an –, organisiert aber regelmäßige Saalveranstaltungen mit in der Szene bekannten Referenten.

 [...]
16. Februar 2010 | nrwrex

Düren – Während NPD-Gliederungen im Zusammenhang mit Demonstrationen zumeist auf ein gesetzestreues Auftreten Wert legen, hätte es ihr Dürener Kreisverband gerne militanter.

 [...]