Front National

Der Zocker

Wer jemanden in der Bielefelder FDP sucht, der etwas über Marcus Pretzell zu berichten weiß, muss Ausdauer mitbringen. Zwar war er dort fünf Jahre Mitglied. Spuren hat er aber keine hinterlassen. Nach vielen Telefonaten erinnert sich ein Jahrzehnt später dann doch noch einer an den jungen Juristen von damals. Seinen Namen habe der eine oder andere in der FDP sehr wohl im Hinterkopf gehabt: für den Fall, dass mal ein Mandat in einer Bezirksvertretung freiwerden würde.

Massenproteste gegen die Homosexuellenehe in Frankreich

Unzählige BeobachterInnen in Frankreich zeigen sich erstaunt über die Langlebigkeit und die anhaltende Dynamik der Bewegung gegen die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. „17 Monaten nach dem Inkrafttreten des Gesetzes“, um dessen Verhinderung es ursprünglich ging, „überrascht die Standhaftigkeit dieser Protestbewegung Soziologen, Politikwissenschaftlerinnen und Historiker, ohne ein Ende zu nehmen“, konstatierte die liberale Pariser Abendzeitung „Le Monde“ am 2. Oktober 2014.

Foto: European People’s Party (CC BY 2.0)
Ungarns Regierungschef Viktor Orbán (Fidesz)
Die extreme Rechte gewinnt bei der Europawahl hinzu

Die extreme Rechte hat bei der Europawahl beträchtliche Zugewinne erzielt – weniger in den krisengeschüttelten Staaten Südeuropas, sondern mehr in Europas Mitte und im Norden. Zwei Rechtsfraktionen wurden bereits gebildet, eine dritte könnte noch folgen.

Geert Wilders arbeitet an einem europaweiten Parteienbündnis für die Europawahl

Seit Monaten kursieren Gerüchte, der Niederländer Geert Wilders plane mit seiner anti-islamischen Partij voor de Vrijheid (PVV) ein europaweites Parteienbündnis für die Europawahl im Mai 2014. Jetzt beginnt sich das Vorhaben zu konkretisieren.

28. Februar 2013 | nrwrex

ESSEN/UNNA - In der nordrhein-westfälischen NPD werden Worte des Bedauerns über das Ende des Pontifikats Benedikts XVI. laut. Der Landesvorsitzende der Partei empfiehlt sogar dem Konklave in Rom, einen Holocaust-Leugner zum nächsten Papst zu wählen.

"Viele konservative deutsche Katholiken" hätten sich über die Wahl Benedikts XVI. am 19. April 2005 gefreut, heißt es beispielsweise auf der Website der NPD Unna/Hamm: "Unsere guten Wünsche begleiten unseren deutschen Papst".

 [...]
11. Februar 2013 | nrwrex

SAARBRÜCKEN/ESSEN - Die nordrhein-westfälische NPD kündigt einen Auftritt ihres Landesvorsitzenden Claus Cremer in Anwesenheit einer Vertreterin des französischen "Front National" (FN) an. Deren Präsenz beim "politischen Aschermittwoch" der Saar-NPD am 13. Februar, bei dem Cremer sprechen wird, soll der bei Wahlen meist erfolglosen deutschen Partei offenbar Hoffnung machen: Der "Front National" befindet sich derzeit in einem fast historischen Umfragehoch.

Vieles "gemein" 

 [...]
21. Januar 2013 | nrwrex

BOCHUM/DÜSSELDORF/BONN - Im Folgenden weist NRW rechtsaußen auf drei interessante Veranstaltungen zu den Themen “Gewalt gegen wohnungslose Menschen im Nationalsozialismus und heute”, “Deutschland extrem rechts?" sowie “Drinnen oder draußen? Über Aussteiger, Austreter und Rückzieher” hin.

 [...]