Gummersbach

12. Februar 2015 | nrwrex

GUMMERSBACH – Beim Chemnitzer Rechstrock-Label „PC Records“ erschien Ende letzten Jahres ein Mini-Album eines neuen Bandprojekts aus dem Oberbergischen Kreis. Laut „PC Records“ handelt es sich bei dem Projekt „Der Oberberger“ um die „Nachfolgeband der Band Rufmord“.

 [...]
21. April 2014 | nrwrex

OBERBERGISCHER KREIS - Nachdem sich die neonazistische Gruppierung "Freie Kräfte Oberberg" laut Mitteilung vom 6. April 2014 aufgelöst hatte (nrwrex berichtete), gaben "einige patriotische Oberberger" am 20. April bekannt, dass es  am 19. April "im Raum Wiehl zur offiziellen Gründung des Kreisverbandes Oberberg der Partei DIE RECHTE" gekommen sei. Man verstehe sich "als Anwalt der deutschen Arbeiterschaft, die derzeit allzu oft zum Spielball des internationalen Großkapitals" werde.

 [...]
15. April 2014 | nrwrex

GUMMERSBACH (OBERBERGISCHER KREIS) - "Hiermit verkünden wir die Auflösung der Freien Kräfte Oberberg", so heißt es in einer Mitteilung vom 8. April auf der Homepage der oberbergischen Neonazigruppe. Doch eine Nachfolgestruktur ist offenbar bereits in Vorbereitung: ein Kreis- oder Ortsverband Oberberg der Partei "Die Rechte" (DR).

"Die Gruppierung FK Oberberg – eine der wenigen noch nicht in die Partei 'Die Rechte' überführten aktiven 'Freien Kameradschaften' im Rheinland – ist fest in das Netzwerk der rheinländischen Neonazi-Szene eingebunden.

 [...]
28. März 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Offenbar beratungsresistent, relativ unbeeindruckt von sämtlichen Wahlniederlagen und frei nach dem Motto "Der Letzte macht die Tür zu!" geht die Rechtsaußenpartei "Die Republikaner" in die anstehenden Kommunalwahlen am 25. Mai. Ein Wahldebakel ist vorprogrammiert, ebenso wie bei den zeitgleich durchgeführten Europawahlen.

 [...]
20. November 2013 | nrwrex

OBERBERGISCHER KREIS - Die neonazistische Gruppierung "Freie Kräfte Oberberg" ruft seit gestern auf ihrer Homepage "zur Teilnahme am Schweigemarsch in Bergneustadt" auf. SympathisantInnen werden gebeten, "in neutraler Kleidung" zu erscheinen. Die  jährlich stattfindende Abendveranstaltung der lokalen SPD und Grünen in der östlich von Gummersbach gelegenen 19.000-EinwohnerInnen-Stadt steht unter dem Motto "Für Frieden und gegen Krieg, Gewalt und Terror!"

 [...]
28. August 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Für den kommenden Montag (2. September) kündigt die "Alternative für Deutschland" (AfD) eine Demonstration und einen Wahlkampfauftritt von Parteichef Bernd Lucke in Düsseldorf an. In den folgenden Tagen sind weitere Auftritte in NRW geplant. Die AfD macht auch weiterhin durch Rechtsaußen-Kontakte von sich reden.

 [...]
5. Juli 2013 | nrwrex

GUMMERSBACH– „Solidaritäts Sampler mit Bergischer Hilfe von unserer Band Rufmord“ – mit diesen Worten bewerben die „Freien Kräfte Oberberg“ (FKO) auf ihrer Website eine CD des Dresdener Rechtsrock-Labels „OPOS-Records“. Die Einnahmen der „Solidaritäts-CD“ (Einzelpreis 5 Euro) sollen laut Anbieter zu „100 %“ als Spende an Hochwasseropfer gehen. Wer genau durch die Einnahmen begünstigt wird, verrät das Label allerdings nicht.

„Unsere Band“

 [...]
23. August 2012 | nrwrex

DÜREN – Am Samstag, den 25. August, möchten Neonazis zwischen 13 und 15 Uhr in der Dürener Innenstadt demonstrieren. Der genaue Ort steht noch nicht fest, da noch kein Kooperationsgespräch zwischen Anmelder und Versammlungsbehörde stattgefunden hat. Mit der Kundgebung soll die Mobilisierung für den „Nationalen Antikriegstag“ am 1.

 [...]
1. Dezember 2011 | nrwrex

OBERBERG – Versucht eine „Freiwillige Oberbergische Bürgerwehr“, die womöglich dem rechten Spektrum zugeordnet werden könnte, im Kreis Fuß zu fassen? Landrat Hagen Jobi jedenfalls schlägt Alarm, berichtet die Kölnische Rundschau. In einem Schreiben an die 13 Bürgermeister des Oberbergischen Kreises warne er eindringlich vor der Gruppe, die „rechtsextreme Tendenzen“ erkennen lasse. Erstmals aufgetaucht waren dem Bericht zufolge zwei uniformähnlich gekleidete Mitglieder der „Bürgerwehr“ beim Gummersbacher Herbstfest Ende Oktober.

 [...]
14. November 2011 | nrwrex

DÜSSELDORF – Auch in diesem Jahr haben Neonazis und NPD-Gliederungen am Wochenende Veranstaltungen zum „Heldengedenken“ durchgeführt – und sich teils auch an offiziellen Veranstaltungen zum Volkstrauertag beteiligt.

Angeblich „rund 85 nationale Sozialisten“ trafen sich nach einem Bericht Dortmunder Neonazis am Sonntag in den frühen Morgenstunden am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Dortmund-Hohensyburg.

 [...]