Judith Wolter

9. Januar 2011 | nrwrex

Herne – „Pro NRW“ startet einen erneuten Versuch, in Herne aktiver zu werden.

„Rund 12.000 Flugblätter“ wollen die Rechtspopulisten am Samstag bei ihrem ersten „Landesaktionstag“ des Jahres in der Ruhrgebietsstadt verteilt haben. Mit dabei waren – sogar „persönlich“, wie „pro NRW“ betont – der Parteivorsitzende Markus Beisicht, sein Generalsekretär Markus Wiener und Landesschatzmeisterin Judith Wolter.

 [...]
14. Dezember 2010 | nrwrex

Köln/Berlin – Wie lange Manfred Rouhs noch dem Kölner Stadtrat angehört?

 [...]
15. November 2010 | nrwrex

Köln – Eine der Grundkonstanten von „pro“ ist das Bemühen der Führungsgruppe rund um Markus Beisicht, innerhalb der angeblichen „Bürgerbewegung“ alles unter Kontrolle zu behalten. Neu-„Bürger“ haben eher keine Chance, in verantwortliche Positionen zu gelangen; „Bewegung“ ist insofern eher unerwünscht.

 [...]
19. Oktober 2010 | nrwrex

Leverkusen – Glaubt man „pro NRW“, so erlebt Leverkusen in der kommenden Woche fast schon Historisches. Und kaum jemand nimmt es zur Kenntnis.

„Was nächste Woche in Leverkusen verhandelt wird, das kann Auswirkungen auf die Entwicklung der demokratischen Rechten in ganz Europa haben“, heißt es heute auf der örtlichen Internetseite von „pro NRW“. Von Leverkusen aus könne „das Signal ausgehen, dass im nächsten Europäischen Parlament eine starke rechtsdemokratische Fraktion ihre Arbeit aufnehmen wird“.

 [...]
15. Oktober 2010 | nrwrex

Köln – „Pro NRW“ glaubt offenbar, eine neue politische Marktlücke für sich entdeckt zu haben: die Schulpolitik.

Im Gegensatz zu „pro NRW“ stehe die CDU längst nicht mehr hinter dem dreigliedrigen Schulsystem, heißt es in einer Mitteilung der selbst ernannten „Bürgerbewegung“ vom Donnerstag. Judith Wolter, Stadträtin für „pro Köln“ und Vorstandsmitglied von „pro NRW“, meinte, die CDU nähere sich „immer stärker dem Einheitsschulkonzept der regierenden Linken an“.

 [...]
16. September 2010 | nrwrex

Köln – Auf den „Offenen Brief“, mit dem sich die beiden „pro NRW“-Politiker Judith Wolter und Jörg Uckermann über die ausbleibende Berichterstattung des antimuslimischen Internetblogs „Politically Incorrect“ (PI) beschwert hatten*, gibt es offenbar zurzeit noch keine Reaktion der PI-Betreiber oder des direkt angesprochenen PI-Gründers Stefan Herre.

 [...]
13. September 2010 | nrwrex

Köln – Jahrelang hatte „pro NRW“ in Stefan Herre, dem Gründer der Internetplattform „Politically Incorrect“ (PI), einen zuverlässigen Verbündeten. Doch das scheint Vergangenheit.

Von einer „sehr fragwürdigen Entwicklung des Blogs, welche den eigenen Namen ,Politically Incorrect’ ad absurdum zu führen droht“, ist heute auf der Homepage von „pro NRW“ die Rede.

 [...]
11. Juli 2010 | nrwrex

Köln – Der Kölner Stadtanzeiger nannte Jörg Uckermann einst einen „Selbstdarsteller“ und „Wählerbetrüger“. Ein Karrierehindernis sind solche Charakterisierungen bei „pro Köln“ nicht – eher im Gegenteil. Am Freitag wählte ihn die „pro Köln“-Ratsfraktion als stellvertretenden Vorsitzenden.

 [...]
31. Mai 2010 | nrwrex

Köln – „Pro NRW“ ist „stärkste Kraft rechts der Mitte“ im größten Bundesland, zählt inzwischen fast 2000 Mitglieder und über 100 Mandatsträger: Den Katalanen kann man’s ja erzählen, dachte sich die „pro NRW“-Schatzmeisterin und „pro Köln“-Fraktionsvorsitzende Judith Wolter – und tat es auch.

 [...]
11. April 2010 | nrwrex

Köln/Minden/Dormagen – Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: Bei „pro NRW“ hält man von dem Sprichwort wenig. Der Ruf ist zwar hin, aber der Schein muss dennoch gewahrt bleiben.

 [...]