Karl Richter

23. August 2013 | nrwrex

SIEGBURG - Als letzte Station in NRW machte das "NPD-Flaggschiff" gestern Halt in Siegburg. Insgesamt 14 NPD-AnhängerInnen waren am Morgen in die Stadt im Rhein-Sieg-Kreis gekommen. Knapp 100 GegendemonstrantInnen erwarteten sie dort bereits an den weiträumig aufgestellten Absperrgittern der Polizei. Die Kundgebung verlief friedlich, doch unter lautem Protest.

Abgesehen von wenigen personellen Änderungen glich der Kundgebungsablauf jenem vom Vortag in Köln (nrwrex berichtete).

 [...]
22. August 2013 | nrwrex

KÖLN/LEVERKUSEN - Lautstark empfingen gestern rund 100 GegendemonstrantInnen um 11 Uhr das "NPD-Flaggschiff" auf dem Kölner Heumarkt. Mit dem "Flaggschiff" waren 13 NPD-Anhänger angereist, darunter mehrere prominente Funktionäre aus verschiedenen Bundesländern. Die Kundgebung verlief ohne besondere Störungen. Auch in der Nachbarstadt Leverkusen machte das "Flaggschiff" am Mittwoch halt.

Martialischer NPD-Ordnerdienst

 [...]
15. Mai 2013 | nrwrex

MÜNCHEN/AACHEN – Am gestrigen zweiten Verhandlungstag des Münchener NSU-Prozesses befanden sich unter den ZuschauerInnen erneut Neonazis, dies berichtet die antifaschistische Beobachtungsstelle „nsu-watch“ . Bei den Neonazis handelte es sich um Maik E., den Bruder des Angeklagten André E., sowie Daniel T., ein ehemaliges Mitglied der „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL). T. hatte 2010 bei einem Aufmarsch in Berlin selbstgebaute Sprengkörper mitgeführt. Mittlerweile lebt er in München.

 [...]
13. November 2011 | nrwrex

NEURUPPIN/BOCHUM – Im neuen Bundesvorstand der NPD wird kein gewähltes Mitglied aus Nordrhein-Westfalen sitzen. Beim NPD-Parteitag in Neuruppin fiel der NRW-Landesvorsitzende Claus Cremer* heute in der entscheidenden Abstimmung durch.

Gestern Abend bereits hatten die Delegierten Holger Apfel als neuen Bundesvorsitzenden gewählt.

 [...]
6. Dezember 2009 | nrwrex

Bochum – Ebenso wie ihre extrem rechte Konkurrenz von „pro NRW“ und „Republikanern“ will auch die NPD in Nordrhein-Westfalen im Vorfeld des Landtagswahlkampfs mit antiislamischer Propaganda punkten.

 [...]