Kommunalpolitische Vereinigung

18. Januar 2012 | nrwrex

„Der Beirat und der Vorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der PRO-Bewegung (KPV PRO) haben Ende vergangener Woche ein umfangreiches Seminar- und Bildungsprogramm beschlossen. Kernbestandteil des Programms ist die Schulung der freiheitlichen Mandatsträger in den Bereichen Rhetorik, Anforderungen des Mandats und Öffentlichkeitsarbeit.“

| Aus einer Mitteilung der „Kommunalpolitischen Vereinigung“ der Rechtspopulisten vom Dienstag. Als KPV-„Präsident“ fungiert „pro Köln“-Stadtrat Jörg Uckermann.

 [...]
9. August 2011 | nrwrex

KÖLN/LEVERKUSEN – Andre Hüsgen aus Ennepetal, erst „Republikaner“, dann NPDler und nach einer kurzen Schamfrist schließlich Mitglied bei „pro NRW“, macht sich bei der rechtspopulistischen, selbst ernannten „Bürgerbewegung“ weiter unentbehrlich. Jetzt übernahm er auch noch die Geschäftsführung bei der „Kommunalpolitischen Vereinigung der Pro-Bewegung“ (KPV-Pro).

Der Vorstand der KPV habe den „erfahrenen Kommunalpolitiker“ mit einem einstimmigen Votum in dieses Amt gewählt, teilte „pro NRW“ am Montag mit.

 [...]
5. August 2011 | nrwrex

„Der bundesweite Fachverband der kommunalen Mandatsträger der freiheitlichen PRO-BEWEGUNG“

| Andreas Molaus „pro NRW“-Werbeblog „freiheitlich.org“ macht die neue „Kommunalpolitische Vereinigung der Pro-Bewegung“ ein wenig größer und bedeutender als sie tatsächlich ist.

 [...]
3. August 2011 | nrwrex

KÖLN – Eine Nachwuchskraft und vier ältere Mitglieder: Die „Kommunalpolitische Vereinigung der PRO-Bewegung“ hat mitgeteilt, wer künftig ihrem Beirat angehört, der inzwischen „wissenschaftlicher Beirat“ genannt wird.

Bei der jüngsten Vorstandssitzung sind einer Mitteilung der KPV zufolge Christoph Heger (67), Otto Ernst (75), Manfred Linn (67) und Gabriele Mathieu (57) in das Gremium gewählt worden.

 [...]
19. Juli 2011 | nrwrex

KÖLN – Gereon Breuer löst Detlef Alsbach als Mitglied der Kölner Bezirksvertretung Chorweiler ab.

Dies teilte „pro Köln“ am Montag mit. Alsbach (Jahrgang 1959) habe sein Mandat „aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt“.

 [...]
22. Juni 2011 | nrwrex

Köln – „Pro NRW“ hat bemerkt, dass kommunalpolitische Kompetenz nicht vom Himmel fällt und dass in Stadträten und Kreistagen doch oft mehr verlangt wird als bloß populistische Sprüche. Insbesondere jene Rats- oder Kreistagsmitglieder, die nicht über hauptamtliche Mitarbeiter im Hintergrund verfügen, erweisen sich häufig als überfordert. Eine „Einzelfallbetreuung“ wie z.B. im Fall der Ratsfraktion in Radevormwald* hilft offenbar nicht entscheidend und flächendeckend weiter.

 [...]
15. Juni 2011 | nrwrex

Leverkusen – Jörg Uckermann, stellvertretender Vorsitzender von „pro NRW“, stellvertretender Vorsitzender der „pro Köln“-Ratsfraktion und Beisitzer im „pro Köln“-Vorstand, hat eine weitere Funktion übernommen: Seit Dienstag fungiert er auch als Präsident der neu gegründeten „Kommunalpolitischen Vereinigung der PRO-Bewegung“ (KPV PRO).

 [...]