Kommunalwahl

25. Juli 2009 | nrwrex

Wilnsdorf – Annähernd flächendeckend hatte die NPD bei der Kommunalwahl Ende August in der Gemeinde Wilnsdorf im südlichen Siegerland antreten wollen. Doch daraus wird wohl nichts. Wie die Siegener Zeitung (SZ) heute berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft zudem wegen des Vorwurfs der Urkundenfälschung.

 [...]
25. Juli 2009 | nrwrex

Dortmund – Glaubt man der Dortmunder NPD, so stammt mehr als die Hälfte der von der DVU nominierten Direktkandidaten für die Stadtratswahl am 30. August „aus dem direkten Umfeld der Neonaziszene“. Außerdem sei ein DVU-Ratskandidat Mitglied der Waffen-SS gewesen.

 [...]
24. Juli 2009 | nrwrex

Zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen bewerben sich im rechtsextremen Spektrum die „pro“-Gruppen, die NPD, die DVU und die Republikaner.

Von einem flächendeckenden Antritt sind die nordrhein-westfälischen Parteien der extremen Rechten bei der Kommunalwahl Ende August klar entfernt. Aber: Die Rechtsausleger von Rhein und Ruhr werden in mehr Städten und Kreisen auf den Stimmzetteln stehen als noch 2004...

Ein zusammenfassender Überblick ist hier zu finden:

http://www.bnr.de/content/gedraengel-am-rand-1

 [...]
24. Juli 2009 | nrwrex

Bergheim – Vollmundig hatte die NPD im Rhein-Erft-Kreis ihren Wahlantritt angekündigt. Und mit dem Pulheimer Neonazi Axel Reitz präsentierte sie provokativ einen Landratskandidaten, der angesichts seines Bekenntnisses zum Nazismus und seines Vorstrafenregisters immerhin für die eine oder andere Schlagzeile gut war.

 [...]
22. Juli 2009 | nrwrex

Dortmund/Essen/Düsseldorf/Krefeld – DVU und NPD treten bei der Stadtratswahl am 30. August in Dortmund in allen 41 Wahlbezirken an.

Auch die beiden extrem rechten Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters erfüllen die formellen Voraussetzungen: Waldemar Stanko für die DVU und Axel Thieme für die NPD.

 [...]
21. Juli 2009 | nrwrex

Oberhausen – Einst war er führender Funktionär des neonazistischen „Komitees zur Vorbereitung der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag Adolf Hitlers“ (KAH) - inzwischen ist Jürgen Mosler ein wenig bescheidener geworden. Er gibt sich mit Oberhausener Stadtteilpolitik zufrieden.

 [...]
20. Juli 2009 | nrwrex

Stolberg – Bisher war Stolberg neben Dortmund die letzte Stadt in NRW, in der die DVU auf ein vergleichsweise stabiles Wählerpublikum bauen konnte. Seit 1999 war sie im Rat der 60.000-Einwohner-Stadt im Kreis Aachen vertreten. Jetzt empfiehlt ihr (Noch-)Ratsmitglied Rudolf Motter, zugleich Kreisvorsitzender der DVU Aachen-Heinsberg und Mitglied des Landesvorstands, am 30. August NPD zu wählen.

 [...]
19. Juli 2009 | nrwrex

NRW – In zehn Landkreisen und kreisfreien Städten treten die „Republikaner“ bei der Kommunalwahl am 30. August an.

 [...]
19. Juli 2009 | nrwrex

Köln – Während „pro Köln“ bei der Kommunalwahl am 30. August erwartungsgemäß in allen 45 Wahlbezirken und für alle neun Bezirksvertretungen auf den Stimmzetteln steht, bleibt vom Wahlantritt der NPD in der Domstadt nicht viel übrig.

 [...]
19. Juli 2009 | nrwrex

Vielleicht sei Thorsten Crämer in seiner Dreifachfunktion als Stadtrats-Spitzenkandidat in Schwelm, Kreistags-Spitzenkandidat im Ennepe-Ruhr-Kreis und Wahlkampfleiter des NPD-Kreisverbands Ennepe-Ruhr/Wuppertal überfordert gewesen und dies sei die Ursache des verpatzten Kommunalwahlantritts seiner Partei in Schwelm gewesen, wurde am Mittwoch an dieser Stelle vermutet (/nrwrex/2009/07/en-npd-pleite-schwelm).

 [...]