Landtagswahl

Onlineausgabe |
Foto: Protestfotografie Frankfurt
Ergebnisse der extrem rechten Parteien bei der hesssichen Landtagswahl

Letztendlich sorgte die Landtagswahl in Hessen am 28. Oktober für keine großen Überraschungen. Vielmehr wurden die Prognosen und Trends der letzten Wochen im Wesentlichen bestätigt. Dass es bei einer schwarz-grünen Landesregierung bleiben könnte, liegt an den Grünen, welche die enormen Verluste der CDU ausgleichen konnten und mit knapp 20 Prozent zur zweitstärksten Partei wurden. Aber auch die AfD muss als Wahlgewinnerin betrachtet werden. Die NPD versinkt hingegen in der parteipolitischen Bedeutungslosigkeit.

Rechtspopulistische Partei zieht in den NRW-Landtag ein

7,38 Prozent hat die AfD bei der Landtagswahl in NRW geholt — etwas mehr als zuvor im Saarland und in Schleswig-Holstein, aber deutlich weniger, als ihre Funktionäre noch Anfang des Jahres erwarteten. Die neuen AfD-Abgeordneten bieten schon einmal einen Vorgeschmack auf das, was von ihnen in den nächsten fünf Jahren zu erwarten ist.

18. Juli 2013 | nrwrex

ESSEN - Der nordrhein-westfälische Landesverband der NPD mit Sitz in Essen kündigte zwei Monate vor den Bundestagswahlen "über das gesamte Bundesland verteilte" Kundgebungen an, um "auf die Ideen und Ziele der sozialen Heimatpartei aufmerksam [zu] machen und den Bürgerinnen und Bürgern eine wirkliche Alternative zu den verbrauchten Altparteien aufzeigen".

 [...]
15. Mai 2012 | nrwrex

BOCHUM/BERLIN – Ob NPD-Landeschef Claus Cremer angesichts der neuerlichen desaströsen Schlappe seiner Partei bei der Landtagswahl in NRW inzwischen ein Quartier im Bunker bezogen hat? Wir wissen es nicht. Fast könnte es jedoch so scheinen, wenn man seine Twitternachricht liest: „Auch wenn Schlachten verloren gehen, gehen Kriege weiter. Es heißt auch weiterhin: Sozial geht nur national und Deutschland den Deutschen!“ Die NPD: ratlos. Fehler hat man nicht gemacht, glaubt man.

Martialisch gibt sich auch der Parteivorsitzende Holger Apfel.

 [...]
14. Mai 2012 | nrwrex

DÜSSELDORF – Die rechtspopulistische Partei „pro NRW“ konnte bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ihr Ergebnis minimal steigern. Die NPD verlor noch einmal auf ohnehin schon niedrigem Niveau.

 [...]
14. Mai 2012 | nrwrex

DÜSSELDORF – 118.270 Stimmen entfielen bei der Landtagswahl am gestrigen Sonntag auf die rechtspopulistische Partei „pro NRW“, die auf 1,5 Prozent (plus 0,1 Prozent) kam.

 [...]
13. Mai 2012 | nrwrex

KÖLN – NRW hat einen neuen Landtag gewählt. Hier die Ergebnisse von „pro NRW“ und NPD in den 30 Wahlkreisen im Regierungsbezirk Köln.

In Klammern angegeben sind die prozentualen Zweitstimmenergebnisse beider Parteien bei der Landtagswahl 2010, außerdem das Ergebnis der diesmal nicht antretenden „Republikaner“.

 [...]
13. Mai 2012 | nrwrex

MÜNSTER – NRW hat einen neuen Landtag gewählt. Hier die Ergebnisse von „pro NRW“ und NPD in den 19 Wahlkreisen im Regierungsbezirk Münster.

In Klammern angegeben sind die prozentualen Zweitstimmenergebnisse beider Parteien bei der Landtagswahl 2010, außerdem das Ergebnis der diesmal nicht antretenden „Republikaner“.

 [...]
13. Mai 2012 | nrwrex

DÜSSELDORF – NRW hat einen neuen Landtag gewählt. Hier die Ergebnisse von „pro NRW“ und NPD in den 38 Wahlkreisen im Regierungsbezirk Düsseldorf.

In Klammern angegeben sind die prozentualen Zweitstimmenergebnisse beider Parteien bei der Landtagswahl 2010, außerdem das Ergebnis der diesmal nicht antretenden „Republikaner“.

 [...]
13. Mai 2012 | nrwrex

DETMOLD – NRW hat einen neuen Landtag gewählt. Hier die Ergebnisse von „pro NRW“ und NPD in den 15 Wahlkreisen im Regierungsbezirk Detmold.

In Klammern angegeben sind die prozentualen Zweitstimmenergebnisse beider Parteien bei der Landtagswahl 2010, außerdem das Ergebnis der diesmal nicht antretenden „Republikaner“.

 [...]