Lunikoff Verschwörung

Onlineausgabe |
Melanie Dittmer: eine extrem rechte Aktivistin unter der Lupe – Teil II

Neonazi-Aktivistin Melanie Dittmer braucht zu ihrer Inszenierung offenbar vor allem sich selbst. Szenen-Applaus erwünscht, das Drehbuch schreibt der Aberwitz. Neben narzistisch anmutenden Selbstdarstellungen gehören aber auch handfeste Machtfragen im extrem rechten Spektrum in NRW zum Programm. Fragmente eines Bühnenstücks.

30. Oktober 2014 | nrwrex

KÖLN – Während sich am Sonntag (extrem) rechte Hooligans und Neonazis im Kölner Kunibertsviertel Auseinandersetzungen mit der Polizei lieferten (nrwrex berichtete), bereiteten sich auf dem Breslauer Platz zwei MusikerInnen aus der Neonazi-Szene auf ihren Auftritt vor. Der Berliner Neonazi-Rapper „Villain051“ und die Sängerin der ostdeutschen RechtsRock-Band „Wut aus Liebe“ traten im offiziellen Programm der Kundgebung von „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) auf.

 [...]
16. November 2013 | nrwrex

DORTMUND - Ein für heute abend in Dortmund angekündigtes Konzert von "Die Rechte" ist Freitag von der Stadtverwaltung verboten worden. Die als Konzerort dienende Lagerhalle am Hafen ist für eine Veranstaltung mit mehreren hundert Teilnehmenden nicht geeignet. Zu diesem Ergebnis kamen Mitarbeiter des Planungs- und des Bauordnungsamtes bei einem Ortstermin. Zudem fehlte eine notwendige Baugenehmigung.

 [...]
24. Oktober 2013 | nrwrex

DORTMUND/KERPEN – Die Neonazi-Partei „Die Rechte“ (DR) veranstaltete Anfang der Woche zwei Konzertabende in Dortmund und Kerpen (Rhein-Erft-Kreis), bei denen Szene-Liedermacher auftraten. Das nächste Rechtsrock-Event ist für den 16. November bereits angekündigt.

„Landser“-Sänger Lunikoff bei „Die Rechte“

Am Dienstag trat in Dortmund der Rechtsrocker Michael Regener alias „Lunikoff“ auf, der als Sänger der Band „Landser“ bekannt wurde.

 [...]