Münster

Onlineausgabe |
Foto: Hans Weingartz - www.pass-weimgartz.de/hw.htm (CC BY-SA 2.0)
Gaskammer und Krematorium des KZ Stutthof.
Ein Kommentar zum Stutthof-Prozess in Münster

Mit der Aussetzung des Prozesses endete Mitte Dezember 2018 der Versuch einer juristischen Aufarbeitung der Verbrechen im Konzentrationslager Stutthof vorerst ergebnislos. Der wegen Beihilfe zum hundertfachen Mord angeklagte ehemalige SS-Mann Johann R. aus dem Kreis Borken ist inzwischen nicht mehr verhandlungsfähig.

21. September 2016 | nrwrex

HAMM - Hammer Neonazis organisieren ein Rechtsrockkonzert, dass am 1. Oktober 2016 stattfinden soll. Dies berichtet die „Antifaschistische Aktion Hamm“ in einer Pressemitteilung. Auf einem Flyer werden Auftritte der Bands/Projekte „Oidoxie“, „Zeitnah“ und „Renitenz“ angekündigt. Als Veranstaltungsort ist lediglich „Hamm“ angegeben. Wie in der Szene üblich, ist das Konzert als vermeintliche „Geburtsfeier“ für zwei Neonazis aus Hamm und Münster getarnt.

 [...]
Onlineausgabe |
Der Volkshilfe-Vorsitzende Kemper als Ordner des Aufmarsches am 3. März 2012
Hinter dem Verein Volkshilfe e.V. verbergen sich Neonazis

Hausaufgabenhilfe, Spendensammlungen, Familienausflüge. Die Aktivitäten des Vereins Volkshilfe e.V. wirken auf den ersten Blick bieder und harmlos, doch der Verein, dessen Motto „Wir helfen da, wo Politik aufhört“ lautet, wurde von organisierten Neonazis gegründet. Der Volkshilfe e.V. mit seiner oberflächlich karitativen Ausrichtung ist Teil einer rechten Graswurzelstrategie.

Foto: lfa
„Pressefotografin“ Melanie Dittmer bei der Arbeit
Melanie Dittmer: eine extrem rechte Aktivistin unter der Lupe

„Der wohl beste Artikel zu unserer Demonstration“, jubelte im Nachgang des Aachener Neonazi-Aufmarsches vom 29. März 2014 der Aachener Kreisverband der „Die Rechte“ auf seiner „Facebook“-Seite. Und verwies auf einen Beitrag auf der Internetwerbeplattform „lokalkompass.de“, die es registrierten NutzerInnen erlaubt, eigene Beiträge zu veröffentlichen. Autorin des Artikels war die in Höxter geborene, in Dorsten (Kreis Recklinghausen) aufgewachsene, später u.a. in Düsseldorf und Essen wohnhafte und heute in Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis) lebende Melanie Dittmer.

30. September 2014 | nrwrex

ESSEN - Einen neuen Landesvorstand hat am vorgestrigen Sonntag auf seinem Landesparteitag der nordrhein-westfälische Landesverband der NPD gewählt. Alter und neuer Landesvorsitzender ist der Bochumer Claus Cremer. StellvertreterInnen bleiben Ariane Meise (Rhein-Sieg-Kreis) sowie Stephan Haase (Märkischer Kreis). Timo Pradel (Märkischer Kreis bzw. Dortmund), der bisher ebenfalls als Landes-Vize fungierte, taucht in der neuen Vorstandsbesetzung nicht mehr auf, ersetzt wurde er nicht.

Verkleinerung des Landesvorstands

 [...]
20. Juni 2014 | nrwrex

DORTMUND/MÜNSTER – Zu zwei Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zum Thema "Was war der 'Nationalsozialistische Untergrund'?" bzw. zum NSU-Prozess vor dem Ober­lan­des­ge­richt Mün­chen laden am 24. und 25. Juni mehrere Organisationen und Initiativen aus Dortmund und Münster (Mobile Beratungen, antifaschistische Zusammenhänge, Gewerkschaften u.a.) ein. Als ReferentInnen sind MitarbeiterInnen des apabiz angekündigt, eine von mehreren Initiativen, die das Projekt “nsu-watch” betreiben, das sich u.a.

 [...]
21. Mai 2014 | nrwrex

MÜNSTER – Auch in Münster wird am 25. Mai die „Alternative für Deutschland“ erstmals zur Wahl des Stadtrats antreten. Aktuelle Umfragen sehen sie bei drei bis vier Prozent. Aufmerksamkeit erregte die AfD in den letzten Wochen aber weniger durch ihr lokales Wahlprogramm als vielmehr durch eine zwielichtige Ordnergruppe, die am 10. Mai einen Wahlkampfstand in der Innenstadt schützte, sowie durch zwei Kandidaten mit Bezügen in die extreme Rechte.

 [...]
12. März 2014 | nrwrex

MÜNSTER - Die "Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie" (mobim) hat im Rahmen ihrer Reihe "Hintergrundinformationen und Recherchen" ein Dossier zum Thema "Extrem rechte Parteien bei der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl" (mobim-analysen, 08/2014) veröffentlicht.

Neben einer Analyse der "Bedeutung von Kommunalwahlen für die Rechtsaußen-Parteien" werden die NPD, "Die Rechte" sowie "Die RechtspopulistInnen: Pro Köln und Pro NRW" unter die Lupe genommen.

 [...]
27. Januar 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Aktivisten aus der "Alternative für Deutschland" (AfD) kündigen die Gründung eines NRW-Landesverbandes der Jugendorganisation "Junge Alternative" an. Die Gründungsveranstaltung soll am 16. Februar im Düsseldorfer "A&O Hostel" stattfinden. Bereits heute bestehen Bezirksverbände der "Jungen Alternative" in Köln-Bonn und in Münster sowie Kreisverbände in Aachen und in Paderborn. Weitere Untergliederungen befinden sich angeblich ebenfalls in Gründung.

Nationalliberale aus der FDP

 [...]
27. August 2013 | nrwrex

PADERBORN/BIELEFELD/MÜNSTER - Nachdem in den letzten Wochen die NPD durch NRW tourte, hat es gestern auch die Rechtsaußen-Partei "pro Deutschland" geschafft, die Landesgrenze zu überschreiten. Erste Stationen waren gestern Paderborn und Bielefeld, am heutigen Vormittag war Münster an der Reihe.

Von Paderborn über Bielefeld...

 [...]