Matthias Drewer

Vier Wuppertaler Neonazis wegen schwerer Gewalttat verurteilt

Nach der Tat habe sie dem Angeklagten das Kürzel „KKK30“ auf das Handgelenk tätowiert, bezeugt eine ehemalige Aktivistin der Wuppertaler Neonazi-Szene vor Gericht. Die Zeugin erklärt auch die Bedeutung des Kürzels. „KKK30“ stehe für „Knüppelkommando Kaiserstraße 30“. Mit dem Tattoo verherrlichten die TäterInnen den brutalen Überfall auf linke BesucherInnen eines Flohmarktes in Wuppertal-Vohwinkel im September 2011. Mit Knüppeln hatten sie auf ihre Opfer eingeschlagen und mehrere verletzt. In der Kaiserstraße befand sich damals eine Neonazi-WG, in der zwei der vier Angeklagten wohnten. Unter ihnen auch Matthias Drewer (23), der Vorsitzende des Wuppertaler Kreisverbands der „Die Rechte“.

7. Oktober 2014 | nrwrex
Foto: nrwrex
Neonaziaufmarsch am 3. Oktober in Hamm

 HAMM - Knapp über 200 Neonazis versammelten sich am vergangenen Freitag, dem 3. Oktober, im Hammer Norden, um “für nationale Selbstbestimmung” zu demonstrieren. Angemeldet wurde die Demonstration von Sascha Krolzig für die Partei “Die Rechte”. [...]

21. September 2014 | nrwrex

WUPPERTAL – Das Landgericht Wuppertal verurteilte am Freitag den Kreisverbandsvorsitzenden von „Die Rechte Wuppertal“, Matthias Drewer, sowie die Wuppertaler Neonazis Rene Heuke, Mike Dasberg und Michele Dasberg wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung zu Haftstrafen von jeweils 2 Jahren und 6 Monaten. Die vier Angeklagten verübten nach Ansicht des Gerichts am 24.

 [...]
25. August 2014 | nrwrex
Foto: nrwrex

DORTMUND – Eingekeilt zwischen einer Baustelle und einem Bistro, konfrontiert mit über einhundert AntifaschistInnen, getrennt durch mehrere Reihen Polizei - so hatten sich die rund 85 Neonazis, die am Samstag einem Aufruf von „Die Rechte“ anlässlich des Jahrestages des Verbotes m [...]

31. März 2014 | nrwrex

AACHEN - Nur etwa 90 Neonazis folgten am Samstag dem Aufruf der Möchtegernpartei "Die Rechte" (DR) zu einer Demonstration unter dem Motto “Multikultur tötet – Wir tragen ein Licht in die Nacht für die Zukunft unserer Kultur” nach Aachen. Der für 19 Uhr angesetzte "Fackelmarsch" durch die Aachener Innenstadt startete mit Verspätung, zudem musste aufgrund von Gegenprotesten die Route geändert werden.

Hitler als "allergrößter Staatsmann"

 [...]
17. März 2013 | nrwrex

WUPPERTAL – Am 15. März endete vor dem Amtsgericht Wuppertal der Prozess gegen die vier Wuppertaler Neonazis Matthias Drewer, Rene Heuke, Michele Dasberg und Mike Dasberg. Die Angeklagten wurden zu Haftstrafen von zwei Jahren und sechs Monaten bzw. zwei Jahren und zwei Monaten verurteilt.

 [...]
31. Januar 2013 | nrwrex

WUPPERTAL - Nach den Kreisverbänden Dortmund, Hamm, Mülheim/Ruhr und Rhein-Erft-Kreis sowie dem Bezirksverband Münsterland verfügt der nordrhein-westfälische Landesverband der neonazistischen Kleinstpartei "Die Rechte" seit gestern über eine weitere lokale Struktur. Stolz wurde die Gründung eines Wuppertaler Kreisverbandes verkündet, der 30. Januar sei "ein Grund zum feiern".

 [...]
2. Oktober 2011 | nrwrex

HAMM – Exakt 287 Neonazis, so hat die Polizei gezählt, nahmen am Samstag an einem Aufmarsch der Szene in Hamm teil. Dies waren zwar rund 50 mehr als im vorigen Jahr bei einer Demo an selber Stelle, aber doch ein paar weniger als von den Veranstaltern erhofft. 301 Teilnehmer habe man gezählt, beteuerten sie. So gerne hätten sie die 300er-Marke überschritten.

 [...]
8. August 2011 | nrwrex

BAD NENNDORF/BIELEFELD – Das niedersächsische Städtchen Bad Nenndorf setzte rund 600 Neonazis bei deren Aufmarsch einen friedlichen, bunten Protest entgegen. Eine Blockade von Nazigegnern verhinderte danach einen Folgeaufzug in Bielefeld. Der „blick nach rechts“ nimmt das Demonstrationsgeschehen vom vorigen Samstag in den Blick – und auch die Beteiligung von NRW-Neonazis daran.

 [...]
22. November 2010 | nrwrex

Remagen – Mit maßgeblicher Beteiligung aus Nordrhein-Westfalen veranstalteten Neonazis am Samstag einen „Trauermarsch“ mit rund 300 Teilnehmern im rheinland-pfälzischen Remagen.

Gleich drei der Redner kamen aus NRW: Matthias Drewer aus Hamm bei der Auftaktkundgebung, Axel Reitz aus Pulheim bei der Hauptkundgebung sowie zum Abschluss Sven Skoda aus Düsseldorf. Außer den drei Nordrhein-Westfalen werden im offiziellen Bericht der Veranstalter nur noch die beiden Rheinland-Pfälzer David Hermann aus Bad Neuenahr sowie Markus Walter vom NPD-Landesvorstand als Redner genannt.

 [...]