Melanie Händelkes

Foto: lfa
„Pressefotografin“ Melanie Dittmer bei der Arbeit
Melanie Dittmer: eine extrem rechte Aktivistin unter der Lupe

„Der wohl beste Artikel zu unserer Demonstration“, jubelte im Nachgang des Aachener Neonazi-Aufmarsches vom 29. März 2014 der Aachener Kreisverband der „Die Rechte“ auf seiner „Facebook“-Seite. Und verwies auf einen Beitrag auf der Internetwerbeplattform „lokalkompass.de“, die es registrierten NutzerInnen erlaubt, eigene Beiträge zu veröffentlichen. Autorin des Artikels war die in Höxter geborene, in Dorsten (Kreis Recklinghausen) aufgewachsene, später u.a. in Düsseldorf und Essen wohnhafte und heute in Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis) lebende Melanie Dittmer.

30. September 2014 | nrwrex

ESSEN - Einen neuen Landesvorstand hat am vorgestrigen Sonntag auf seinem Landesparteitag der nordrhein-westfälische Landesverband der NPD gewählt. Alter und neuer Landesvorsitzender ist der Bochumer Claus Cremer. StellvertreterInnen bleiben Ariane Meise (Rhein-Sieg-Kreis) sowie Stephan Haase (Märkischer Kreis). Timo Pradel (Märkischer Kreis bzw. Dortmund), der bisher ebenfalls als Landes-Vize fungierte, taucht in der neuen Vorstandsbesetzung nicht mehr auf, ersetzt wurde er nicht.

Verkleinerung des Landesvorstands

 [...]
3. Mai 2014 | nrwrex

DUISBURG – Während „Die Rechte“ in Dortmund marschierte, führte die NPD ihre landesweite Demonstration zum 1. Mai im 60 Kilometer weiter westlich gelegenen Duisburg durch. Dorthin folgten gerade einmal 100 NPD-AnhängerInnen dem Ruf ihrer Partei, die mit Udo Pastörs sogar ihren Bundesvorsitzenden aufgefahren hatte. Die Demonstration sollte ganz im Zeichen des Kommunalwahlkampfes stehen. Der Marsch musste aber wegen einer Blockade von 100 NazigegnerInnen kurzfristig auf eine neue Route verlegt werden.

 [...]
16. Mai 2013 | nrwrex

ESSEN/HATTINGEN (ENNEPE-RUHR-KREIS) – Die nordrhein-westfälische NPD startete am vergangenen Samstag in Hattingen in den Bundestagswahlkampf. Nach Angaben der extrem rechten Partei habe man drei Stunden lang einen „störungsfreien“ Infostand in der Innenstadt durchgeführt. Verantwortlich für die Durchführung des Infostands sei die Landesgeschäftsstelle der Partei gewesen.

 [...]
7. Februar 2013 | nrwrex

DUISBURG - Die NPD Duisburg plant für den morgigen Freitag offenbar eine lokale Mitgliederversammlung, um ihren bis in das Jahr 2012 hinein nahezu komplett inaktiven Kreisverband zu reaktivieren. Hierauf machte heute in einer Presseerklärung ein Netzwerk "Antifaschistische Gruppen aus Düsseldorf und Umgebung" aufmerksam. Und sorgte gleichzeitig dafür, dass die für die Veranstaltung angemieteten Räumlichkeiten in Duisburg gekündigt wurden.

Wiederbelebungsversuche

 [...]
24. September 2012 | nrwrex

DUISBURG - Auf ihrem 40. Landesparteitag hat die nordrhein-westfälische NPD am gestrigen Sonntag einen neuen Landesvorstand gewählt. Alter und neuer Landesvorsitzender ist Claus Cremer vom NPD-Kreisverband Bochum/Wattenscheid.

 [...]
7. Februar 2012 | nrwrex

KLEVE – Nach längerer Pase gibt der Ortsverband der NPD in Kleve mal wieder öffentlich ein Lebenszeichen von sich.

Bei einer Versammlung am Wochenende sei ein neuer Vorstand des Ortsverbandes gewählt worden, berichtete die NPD. Als Ortsvorsitzender wurde demnach Viktor Schlak gewählt. Er kündigte weitere Aktionen wie Infostände und Verteilaktionen an.

Als Vertreterin des Landesvorstands nahm die Krefelderin Melanie Händelkes an der Versammlung teil.

 [...]
23. Januar 2012 | nrwrex

BOCHUM – Fortschritte hat die NPD in Nordrhein-Westfalen im vorigen Jahr nicht gemacht. Stagnation und Rückschläge bestimmten die Arbeit.

Die NPD habe sich im vorigen Jahr „leider viel zu intensiv“ mit sich selbst beschäftigen müssen, meinte deren Landeschef Claus Cremer in einem aktuellen Interview, das auf der Homepage des Landesverbandes veröffentlicht wurde. Auf Details ging er nicht ein. Er erklärte ganz allgemein, die Partei habe in diesem Zusammenhang „Neustrukturierungen im Verbands- und Personalwesen durchgeführt“.

 [...]
23. Oktober 2011 | nrwrex

KÖLN/DÜREN/DÜSSELDORF – Auf Bundesebene diskutiert die NPD, ob sie sich ein „bürgerfreundlicheres“, weniger vergangenheitsbezogenes und weniger martialisch erscheinendes Image verpassen soll.

 [...]
29. Juni 2011 | nrwrex

Bochum/Pulheim – Dass die Führungsriege der nordrhein-westfälischen NPD beim Lesen der neuen Ausgabe des Parteiblatts „Deutsche Stimme“ (DS) besondere Freude empfinden wird, muss man nicht zwingend vermuten.

 [...]