Melanie Händelkes

27. Mai 2011 | nrwrex

Bochum/Düsseldorf – In der nordrhein-westfälischen NPD geht es drunter und drüber. Erneut sorgt die Mitgliedschaft der Krefelderin Melanie Händelkes im Landesvorstand für Ärger. „Parteifreie“ Neonazis hatten ihr vorgeworfen, zumindest in der Vergangenheit Kontakte zum polizeilichen Staatsschutz unterhalten zu haben.

 [...]
28. März 2011 | nrwrex

Bochum – Der „Fall Händelkes“ beschäftigt offenbar weiterhin die Landes-NPD. „Parteifreie“ Neonazis hatten Landesvorstandsmitglied Melanie Händelkes vorgeworfen, zumindest in der Vergangenheit Kontakte zum polizeilichen Staatsschutz unterhalten zu haben.

Bei einer „Funktionsträgertagung“ der Partei am Wochenende habe der Landesvorsitzende Claus Cremer eine Stellungnahme zum Thema abgegeben, der sich eine Aussprache angeschlossen habe, berichtete Landessprecher Markus Pohl.

 [...]
12. März 2011 | nrwrex

Hamm – Wenn Neonazis eine Reise tun, dann können sie was erzählen. Zum Beispiel jene Neonazis aus Hamm und Umgebung, die Ende Februar/Anfang März neun Tage lang die sachsen-anhaltinische NPD im Landtagswahlkampf unterstützten.

Vor allem im Salzlandkreis war der Trupp, bestehend aus „parteifreien“ Neonazis sowie NPDlern des Kreisverbands Unna/Hamm – unterwegs.

 [...]
31. Januar 2011 | nrwrex

Köln/Schwelm – Wer gedacht hatte, der Streit über zwei Mitglieder des NPD-Landesvorstands wegen ihrer angeblich zu großen Offenheit gegenüber der Polizei wäre beigelegt oder zumindest im Sande verlaufen, dürfte sich getäuscht sehen.

 [...]
6. November 2010 | nrwrex

Bochum/Köln – Auch nach der Vertrauenserklärung der NRW-NPD für ihr Landesvorstandsmitglied Melanie Händelkes * ist der Streit mit Teilen der „parteifreien“ Neonazis nicht beigelegt.

 [...]
3. November 2010 | nrwrex

Bochum – Melanie Händelkes darf im Landesvorstand der NPD mitarbeiten. Die Krefelderin war beim Landesparteitag der NPD Mitte September in das Gremium gewählt worden, hatte aber nach Vorwürfen gegen ihre Person das Amt zunächst ruhen lassen. Der Vorstand habe ihr sein Vertrauen ausgesprochen, teilte die NPD jetzt mit.

Aus Kreisen der parteiinternen Opposition und von „parteifreien“ Neonazis war ihr vorgehalten worden, zumindest früher Kontakte zum Staatsschutz unterhalten zu haben.

 [...]
2. Oktober 2010 | nrwrex

Bochum – Nicht nur mit der Bewältigung akuter Krisen hatte der NPD-Landesvorstand bei seiner Sitzung am Mittwochabend zu tun.* Es blieb auch noch Zeit, die Aufgabenverteilung im Vorstand zu klären.

Direkt nach dem Landesparteitag am 19. September hatte der Vorstand bereits drei Aufgabenbereiche vergeben.

 [...]
1. Oktober 2010 | nrwrex

Bochum – Der NPD-Landesvorstand hat über den Dürener Kreisvorstand den „organisatorischen Notstand“ verhängt. Der Kreisvorstand ist damit seiner Ämter enthoben. Drei seiner Mitglieder sollen aus der Partei ausgeschlossen werden.

Dies ist das Ergebnis einer Sitzung des NPD-Landesvorstands am Mittwochabend.

 [...]
26. September 2010 | nrwrex

Siegen – Was Siegens „parteifreie“ Neonazis vom Ergebnis des NPD-Landesparteitags am vorigen Wochenende halten, machen sie schon in der Überschrift eines Beitrags deutlich, den sie gestern auf ihrer Homepage veröffentlichten: „Der dekadente Kurs der NPD“.

Vom wiedergewählten Landesvorsitzenden Claus Cremer erwarten die Neonazis, die einst unter dem Namen „Freien Nationalisten Siegerland“ firmierten und jetzt als „Freies Netz Siegerland“ aktiv sind, eine „Klarstellung“ zu den Vorwürfen, die gegen die Vorstandsmitglieder Melanie Händelkes und Thorsten Crämer laut geworden war

 [...]
24. September 2010 | nrwrex

Bochum – Der Landesvorstand der NPD muss sich in seiner Sitzung am nächsten Mittwoch mit einem weiteren heiklen Problem beschäftigen.

 [...]