Norbert Weidner

17. Oktober 2015 | nrwrex

KÖLN – Die Oberbürgermeisterkandidatin Henriette Reker wurde heute vormittag bei einem Wahlkampftermin in Köln-Braunsfeld gezielt mit einem Bowiemesser angegriffen und schwer verletzt. Der Angreifer verletzte zudem drei weitere, umstehende Personen, bevor er sich von der Polizei widerstandslos festnehmen ließ.  [...]

13. Februar 2014 | nrwrex

BONN - Nachdem der ex-FAP-Kader, ex-V-Mann und Burschenschafter Norbert Weidner schon vor dem Bonner Amts- und Landgericht damit scheiterte, seine strafbewehrten Äußerungen zum NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer (NRW rechtsaußen berichtete hier, hier, hier und hier) vom Grundrecht auf freie Meinungsäußerung schützen zu lassen, konnte er nun auch mit seiner Revision am Oberlandesgericht Köln keinen Erfolg erzielen (Az.: 1 RVs272/13).

 [...]
4. September 2013 | nrwrex

BONN - Für den kommenden Montag (9. September) kündigt das Bonner Landgericht die Hauptverhandlung im Berufungsverfahren gegen den Burschenschafter Norbert Weidner an. Gegenstand sind Weidners Äußerungen über den Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, den die Nazis im KZ Flossenbürg ermordet hatten. Weidner, Alter Herr der "Alten Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn", hatte den Mord ("Hinrichtung") in einer "Raczek"-Publikation als "rein juristisch ... gerechtfertigt" eingestuft und das ihm zugrunde liegende Urteil "nachvollziehbar" genannt.

 [...]
9. April 2013 | nrwrex

BONN/KÖLN - Mehrere studentische Burschenschaften aus dem Rheinland setzen im soeben angelaufenen Sommersemester ihre Rechtsaußen-Aktivitäten fort. Während inzwischen mehr als 20 Burschenschaften den Dachverband „Deutsche Burschenschaft“ (DB) verlassen haben, weil dieser seit Jahren eindeutig von ultrarechten Kräften mit Kontakten bis hin zur NPD und zu weiteren Neonazi-Organisationen dominiert wird, bemühen sich Verbindungen wie die „Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn“ oder die „Kölner Burschenschaft Germania“ um eine Konsolidierung des Zusammenschlusses.

 [...]
Der „außerordentliche Burschentag” der „Deutschen Burschenschaft”

Ein Schritt zurück, zwei Schritte nach rechts: Der Rechtsaußen-Flügel der Deutschen Burschenschaft (DB) kann den „außerordentlichen Burschentag” Ende November in Stuttgart als Erfolg verbuchen.

26. November 2012 | nrwrex

BONN/STUTTGART - Aus dem"Außerordentlichen Burschentag" am Wochenende in Stuttgart geht der extrem rechte Verbandsflügel der "Deutschen Burschenschaft" (DB) gestärkt hervor. Nur ein einziges Zugeständnis musste gemacht werden: Der bisherige Schriftleiter der "Burschenschaftlichen Blätter", Norbert Weidner, "Alter Herr" der “Alten Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn” wurde nicht wiedergewählt.

 [...]
22. November 2012 | nrwrex

BONN/STUTTGART- Vor dem heute beginnenden "Außerordentlichen Burschentag" der "Deutschen Burschenschaft" (DB) in Stuttgart setzt die "Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn" ihre Rechtsaußen-Provokationen fort.

 [...]
8. November 2012 | nrwrex

BONN/STUTTGART - Die "Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn" sorgt mit ihrem extrem rechten Kurs erneut für Streit in der "Deutschen Burschenschaft" (DB). Auf dem "außerordentlichen Burschentag", den die DB mit ihren über 100 Mitgliedsbünden vom 22. bis zum 25. November in Stuttgart abhalten will, soll über ihren Ausschluss aus dem Verband diskutiert werden.

 [...]
1. August 2012 | nrwrex

BONN - Norbert Weidner soll zahlen, exakt 2.400 Euro. So zumindest hatte es das Amtsgericht Bonn auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft am 24. Juli erlassen. Weidner soll das Andenken Dietrich Bonhoeffers verunglimpft und damit gegen den Paragraf 189 des Strafgesetzbuches (Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener) verstoßen haben. Weidner hat zwischenzeitlich Einspruch eingelegt.

 [...]
26. Juli 2012 | nrwrex

Bonn - Ein in Untersuchungshaft sitzender Aktivist des neonazistischen "Aktionsbüro Mittelrhein" gehörte mehrere Jahre lang einer Bonner Studentenverbindung an.

 [...]