NPD-Landesgeschäftsstelle NRW

28. Februar 2013 | nrwrex

ESSEN/UNNA - In der nordrhein-westfälischen NPD werden Worte des Bedauerns über das Ende des Pontifikats Benedikts XVI. laut. Der Landesvorsitzende der Partei empfiehlt sogar dem Konklave in Rom, einen Holocaust-Leugner zum nächsten Papst zu wählen.

"Viele konservative deutsche Katholiken" hätten sich über die Wahl Benedikts XVI. am 19. April 2005 gefreut, heißt es beispielsweise auf der Website der NPD Unna/Hamm: "Unsere guten Wünsche begleiten unseren deutschen Papst".

 [...]
8. Januar 2013 | nrwrex

ESSEN - Seit 2008 veröffentlicht die "Antifa Essen Z" Jahresberichte über die Entwicklung und Aktivitäten der extremen Rechten vor Ort. Vorgestern wurde der Jahresbericht 2012 vorgestellt. Hierin geht es um die extrem rechten Wahlparteien in Essen, die Ansiedlung der neuen NPD-Landeszentrale im Stadtteil Kray, die Kameradschaftsszene, die Debatte um Flüchtlingsunterkünfte vor Ort und um einiges mehr.

Aktive NPD

 [...]
21. September 2012 | nrwrex

ESSEN - Gegen die in Essen-Kray angesiedelte neue Landesgeschäftstelle der nordrhein-westfälischen NPD, über deren Existenz NRW rechtsaußen am 12. September die Öffentlichkeit informierte, organisiert sich zunehmend Protest. Doch noch sind nicht alle Fragen rund um den Kauf der Immobilie beantwortet.

 [...]
12. September 2012 | nrwrex

ESSEN - Es hätte schlimmer für ihn kommen können: Ziemlich genau fünf Kilometer länger als zuvor ist nun die Strecke, die der NPD-Landesvorsitzende und -Landesgeschäftsführer Claus Cremer bis zu seinem Arbeitsplatz in der Landesgeschäftsstelle der nordrhein-westfälischen NPD zurücklegen muss. Rechtzeitig vor dem anstehenden Landesparteitag am 23. September hat der nordrhein-westfälische Landesverband der NPD neue Räumlichkeiten in Essen-Kray bezogen. Ende Juni hatte man in Wattenscheid nach der Kündigung des Mietvertrages die Koffer packen müssen.

 [...]
10. Juli 2012 | nrwrex

Bochum - Jahrzehntelang konnte die nordrhein-westfälische NPD von ihrer Landesgeschäftsstelle in Bochum-Wattenscheid aus walten. Damit ist jetzt Schluss. Nach dem Wechsel des Eigentümers folgte die Kündigung des Mietvertrages, Landesvorsitzender Claus Cremer und seine immer weniger werdenden Getreuen mussten also Kisten packen. Zwischenzeitlich ist der Auszug erfolgt. Über die eventuelle Anmietung neuer Räumlichkeiten schweigt die  Partei.

 [...]