NPD

23. September 2013 | nrwrex

RHEINLAND – Zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages kandidierten mehrere extrem rechte Parteien. (nrwrex berichtete) Hier die vorläufigen amtlichen Ergebnisse in den 34 Wahlkreisen des Rheinlands. Eine ausführliche Wahlanalyse lesen Sie in der kommenden Ausgabe von LOTTA, die am 7. Oktober erscheinen wird.

 [...]
19. September 2013 | nrwrex

KREIS EUSKIRCHEN - An einer Demonstration der NPD Trier nahm am 14. September erstmals eine neue Neonazi-Gruppe aus der Eifel teil. Im Aufruf zur Versammlung wird die "Kameradschaft Eifelland" als Unterstützerin genannt. Die Schreibweise auf ihren Gruppen-T-Shirts lautet jedoch "Kameradschaft Eifler Land" (KEL). Neben dem Gruppennamen ist auch ein Reichsadler, der ein Eisernes Kreuz in einem Eichenkranz trägt, auf den Shirts abgebildet. Das Logo ähnelt jenem der "Freien Nationalisten Euskirchen" (FNE).

 [...]
11. September 2013 | nrwrex

DORTMUND/HAMM - „Von der Südtribüne in den Stadtrat“: Mit diesem Slogan bewirbt der Dortmunder Kreisverband der „Die Rechte“ (DR) seit einigen Tagen eine angestrebte Kandidatur zur Kommunalwahl im Mai nächsten Jahres. Zum „Spitzenkandidaten“ hat sie ihren Kreisvorsitzenden Siegfried Borchardt gekürt. Auch in Hamm hat die DR eine Kommunalwahlteilnahme angekündigt.

 [...]
2. September 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Die "Alternative für Deutschland" (AfD) NRW räumt einem früheren Mitglied der "Republikaner" (REP) gestaltenden Einfluss auf Grundsatzpositionen der Partei ein. Wie die AfD NRW auf ihrer Website mitteilt, fungiert Ulrich Wlecke (Düsseldorf) als einer von zwei Leitern des Partei-Arbeitskreises "Finanzen und Haushalt", der - als einer von insgesamt zwölf Arbeitskreisen - die AfD mit "Grundsatzpositionen für die wesentlichen Politikbereiche" ausstatten soll. Wlecke bestätigt inzwischen, von 1989 bis 1992 den REP angehört zu haben.

 [...]
28. August 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Für den kommenden Montag (2. September) kündigt die "Alternative für Deutschland" (AfD) eine Demonstration und einen Wahlkampfauftritt von Parteichef Bernd Lucke in Düsseldorf an. In den folgenden Tagen sind weitere Auftritte in NRW geplant. Die AfD macht auch weiterhin durch Rechtsaußen-Kontakte von sich reden.

 [...]
23. August 2013 | nrwrex

SIEGBURG - Als letzte Station in NRW machte das "NPD-Flaggschiff" gestern Halt in Siegburg. Insgesamt 14 NPD-AnhängerInnen waren am Morgen in die Stadt im Rhein-Sieg-Kreis gekommen. Knapp 100 GegendemonstrantInnen erwarteten sie dort bereits an den weiträumig aufgestellten Absperrgittern der Polizei. Die Kundgebung verlief friedlich, doch unter lautem Protest.

Abgesehen von wenigen personellen Änderungen glich der Kundgebungsablauf jenem vom Vortag in Köln (nrwrex berichtete).

 [...]
22. August 2013 | nrwrex

KÖLN/LEVERKUSEN - Lautstark empfingen gestern rund 100 GegendemonstrantInnen um 11 Uhr das "NPD-Flaggschiff" auf dem Kölner Heumarkt. Mit dem "Flaggschiff" waren 13 NPD-Anhänger angereist, darunter mehrere prominente Funktionäre aus verschiedenen Bundesländern. Die Kundgebung verlief ohne besondere Störungen. Auch in der Nachbarstadt Leverkusen machte das "Flaggschiff" am Mittwoch halt.

Martialischer NPD-Ordnerdienst

 [...]
19. August 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Im Rahmen ihres Bundestagswahlkampfes führte die NPD heute Kundgebungen in Essen, Wuppertal und Düsseldorf durch. Eine von Seiten der NPD für den Heinrich-Heine-Platz angekündigte Veranstaltung in der Landeshauptstadt fand letzendlich am Düsseldorfer Hauptbahnhof statt. An der einstündigen Kundgebung nahmen nach Angaben des "Antifa Infoportal Düsseldorf" 12 angereiste NPD-Mitglieder teil. Unterstützung von lokalen Neonazis erhielten sie nicht.

 [...]
15. August 2013 | nrwrex

MÜNSTER/HAMM/DORTMUND/BOCHUM/ESSEN/WUPPERTAL - Seit heute bewegt sich die NPD auf ihrer bundesweiten Wahlkampftour auch durch NRW. Erste Station war Münster, es nahmen aber gerade einmal neun Personen teil. Trotz kurzfristiger Gegenmobilisierung kamen hingegen über 1.000 Menschen zur Gegenkundgebung des „Keinen Meter“-Bündnisses am Stadthaus 1, wo die NPD ursprünglich um 15 Uhr ihre Kundgebung beginnen wollte. Wohl wegen der großen Anzahl an GegendemonstrantInnen einigten sich Polizei und NPD dann aber darauf, die Kundgebung auf den Schloßplatz zu verlegen.

 [...]
1. August 2013 | nrwrex

BERLIN/DÜSSELDORF - Die „Alternative für Deutschland” (AfD) wird rechtsaußen heiß diskutiert. Sie entstammt demjenigen Teil des deutschen Establishments, der gegen die Krisenpolitik der Bundesregierung rebelliert, und will den Euro in seiner heutigen Form abschaffen. Von der Naziszene grenzt sie sich ab, zielt aber auf nichtnazistische Milieus rechts von Union und FDP.

Spekuliert die "Alternative für Deutschland" (AfD) bei der Bundestagswahl auch auf Stimmen aus der extremen Rechten?

 [...]