NPD

31. Juli 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF/METTMANN - Zum neuen Kreisvorsitzenden des für die Stadt Düsseldorf und den Kreis Mettmann zuständigen NPD-Kreisverbands wurde nach Angaben der Partei kürzlich der 31jährige Kamerad" Andreas Büchner aus Düsseldorf-Derendorf gewählt.  "Wegen des Ausscheidens eines Teils der bisherigen Vorstandsmitglieder aus der Partei" seien "Nachwahlen erforderlich" geworden. Weitere Personalia verrät die NPD nicht: "Der stellvertretende Kreisvorsitzende und ein Beisitzer wurden schon früher gewählt. Ebenso wurden zwei Kassenprüfer per Wahl bestimmt."

 [...]
30. Juli 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF – Am Freitag entschied der Landeswahlausschuss über die Zulassung der Landeslisten der Parteien zur Bundestagswahl am 22. September. Insgesamt werden im September 22 Parteien auf den Wahlscheinen stehen, darunter befinden sich mehrere aus dem Rechtsaußen-Spektrum. So konkurrieren sowohl die „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD),  „Die Republikaner“ (REP) und  die „Bürgerbewegung pro Deutschland“ als auch die neugegründete „Die Rechte“ um die Gunst der WählerInnen.

 [...]
30. Juli 2013 | nrwrex

DÜREN – Der ehemalige NPD-Stadtverordnete René Rothhanns hat eine neue politische Heimat gefunden. Medienberichten zufolge gehört der 31-Jährige inzwischen dem Verein "Bürger für Düren  e.V." (BfD) an und wurde Mitte Juli zu dessen Schriftführer gewählt.

Erste politische Erfahrungen sammelte Rothhanns in der Sozialdemokratie.  So engagierte er sich beispielsweise bei den Jusos in Merzenich (Kreis Düren). Später gehörte er jahrelang der NPD an, bei der Kommunalwahl 2009 wurde er mit 2,61 Prozent der Stimmen als einziger NPD-Vertreter in den Stadtrat gewählt.

 [...]
26. Juli 2013 | nrwrex

BONN - Der Deutschlandfunk-Redakteur Bernd Kallina ist, wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, in Rechtsaußen-Kreisen aktiv. Kallina, der seit 1986 beim "Deutschlandfunk" arbeitet - zur Zeit in dessen "Hintergrund"-Redaktion -, "bewegt sich seit Jahrzehnten in einem Milieu, das Rechtsextremismus toleriert und teilweise auch propagiert", schreibt das Blatt.

Erneut aufgegriffen

 [...]
18. Juli 2013 | nrwrex

ESSEN - Der nordrhein-westfälische Landesverband der NPD mit Sitz in Essen kündigte zwei Monate vor den Bundestagswahlen "über das gesamte Bundesland verteilte" Kundgebungen an, um "auf die Ideen und Ziele der sozialen Heimatpartei aufmerksam [zu] machen und den Bürgerinnen und Bürgern eine wirkliche Alternative zu den verbrauchten Altparteien aufzeigen".

 [...]
11. Juli 2013 | nrwrex

BRILON (HOCHSAUERLANDKREIS)/SOLINGEN – Die "Landsmannschaft Ostpreußen" NRW mit Sitz in Brilon (HSK) wirbt für den Besuch eines Denkmals auf dem Grundstück des Neonazis Thorsten Heise. Dabei handelt es sich um ein Denkmal, das unter anderem den Opfern von "Flucht und Vertreibung" gewidmet ist. Heise hatte bereits vor Jahren ein Denkmal für Angehörige der Waffen-SS auf seinem Grundstück aufgestellt.

 [...]
10. Juli 2013 | nrwrex

SIEGEN - Ein Artikel des Siegener NPD-Stadtrats Sascha Maurer in der Jubiläumsschrift zum 50-jährigen Bestehen des Siegerland-Kollegs sorgt für Aufregung. Der Text sollte neben Grußworten von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder und einigen Lokal-, Kreis- und Landespolitikern erscheinen, wie die Antifa-Gruppe "Recherche Siegen" herausfand.

 [...]
7. Juni 2013 | nrwrex

ESSEN - Die nordrhein-westfälische NPD plant offenbar für Sonntag einen weiteren Landesparteitag, den zweiten innerhalb von nur fünf Wochen. Dies berichtet der "blick nach rechts" unter Bezugnahme auf die vom NPD-Bundesvorstand herausgegebenen „Nachrichten aus der Parteizentrale“. Die NPD-NRW hat ihre Landesliste für die Bundestagswahl schon vor Wochen bekanntgegeben, nrwrex berichtete.

Zum Bericht vom "blick nach rechts" geht es hier.

 [...]
29. Mai 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF/MÜNSTER - Aktivitäten der "Münsterer Burschenschaft Franconia" belegen die Verankerung eines Bundestags-Kandidaten der "Alternative für Deutschland" (AfD) NRW in ultrarechten Kreisen, nrwrex berichtete bereits am 17. Mai 2013. Die Burschenschaft, die den Düsseldorfer Unternehmer Ulrich Wlecke (Platz 4 auf der Kandidatenliste der AfD NRW für die Bundestagswahl) zu ihren Mitgliedern zählt, unterhält nicht nur besondere Beziehungen zu einer österreichischen Rechtsaußen-Burschenschaft.

 [...]
24. Mai 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Anlässlich des 90. Todestages des wegen Sabotage und Anschlägen gegen die französischen Truppen am 26. Mai 1923 in Düsseldorf hingerichteten Freikorpsangehörigen Albert Leo Schlageter hat die Möchtegernpartei "Die Rechte" nach Informationen von NRW rechtsaußen für den übermorgigen Sonntag ab 14 Uhr eine Kundgebung auf dem Reeserplatz im Düsseldorfer Stadtteil Golzheim angemeldet. Eine öffentliche Mobilisierung aber gibt es bislang nicht. "Die Rechte" verfügt seit dem 20.

 [...]