NPD

8. März 2013 | nrwrex

OBERHAUSEN - Der NRW-Landesverband der „Landsmannschaft Ostpreußen“ lädt zu einem Vortrag eines bekannten Leugners der deutschen Alleinschuld am Zweiten Weltkrieg ein. Der Vortrag soll am 16. März im Rahmen der „Frühjahrstagung“ der „Landsmannschaft“ in Oberhausen stattfinden.

 [...]
6. März 2013 | nrwrex

DORTMUND – "Hoch die nationale Solidarität": eine an Peinlichkeit kaum zu übertreffende Parole, die auf so mancher extrem rechten Demonstration zu hören ist. Im Alltag wird dann auch lieber auf den Begriff "Kameradschaft" zurückgegriffen. Was auch immer damit genau gemeint sein mag: Um das Verhältnis zwischen den Dortmunder Kreisverbänden der NPD und der "Die Rechte"  zu beschreiben, erweist sich dieser Begriff als völlig untauglich.

 [...]
7. Februar 2013 | nrwrex

DUISBURG - Die NPD Duisburg plant für den morgigen Freitag offenbar eine lokale Mitgliederversammlung, um ihren bis in das Jahr 2012 hinein nahezu komplett inaktiven Kreisverband zu reaktivieren. Hierauf machte heute in einer Presseerklärung ein Netzwerk "Antifaschistische Gruppen aus Düsseldorf und Umgebung" aufmerksam. Und sorgte gleichzeitig dafür, dass die für die Veranstaltung angemieteten Räumlichkeiten in Duisburg gekündigt wurden.

Wiederbelebungsversuche

 [...]
21. Januar 2013 | nrwrex

BOCHUM/DÜSSELDORF/BONN - Im Folgenden weist NRW rechtsaußen auf drei interessante Veranstaltungen zu den Themen “Gewalt gegen wohnungslose Menschen im Nationalsozialismus und heute”, “Deutschland extrem rechts?" sowie “Drinnen oder draußen? Über Aussteiger, Austreter und Rückzieher” hin.

 [...]
16. Januar 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF/MARBURG - Die "Burschenschaft Rhenania-Salingia zu Düsseldorf" setzt ihren Rechtskurs fort und lädt zu einem "Fortbildungsseminar" bei einer Rechtsaußen-Burschenschaft in Marburg ein. Bei der Veranstaltung, die von den "Rhenanen" in ihrem Semesterprogramm beworben wird, handelt es sich um ein "Fortbildungsseminar" des Dachverbandes "Deutsche Burschenschaft" (DB) im Haus der "Marburger Burschenschaft Germania", das vom DB-"Bildungsbeauftragten" Bruno Burchhart, einem FPÖ-Mann, organisiert wurde.

Die "Rhenanen" bleiben in der DB

 [...]
Neue Strategie und Erscheinungsform der extremen Rechten

Frankfurt/Main, 30. Oktober 2012: Bei der Eröffnung der städtischen „Interkulturellen Wochen“ tauchen plötzlich drei junge Männer mit Masken auf. Sie fuchteln mit selbst gebastelten Schildern herum, hüpfen zur Musik aus einem tragbaren CD-Player durch den Saal und werden dann von einigen Besucher_innen aus der Veranstaltung gedrängt. Auf Facebook wird der Auftritt als „erste Aktion der Identitären Bewegung“ in Deutschland bejubelt.

Die Neonaziszene im Ruhrgebiet nach dem Verbot

Das NRW-Ministerium für Inneres und Kommunales hatte nach längerer Vorbereitung am 23. August das Verbot dreier Neonazi-Gruppierungen durchgesetzt: Die Kameradschaften in Dortmund, Hamm und Aachen wurden nach dem Vereinsgesetz verboten. Nur wenig später reorganisierten sich die Dortmunder und Hammer Neonazis in der Worch-Partei Die Rechte. Ist nun alles wieder beim Alten?

Der „außerordentliche Burschentag” der „Deutschen Burschenschaft”

Ein Schritt zurück, zwei Schritte nach rechts: Der Rechtsaußen-Flügel der Deutschen Burschenschaft (DB) kann den „außerordentlichen Burschentag” Ende November in Stuttgart als Erfolg verbuchen.

4. Januar 2013 | nrwrex

MÜNSTER - Erwin Kemna, der ehemalige Schatzmeister der NPD, muss sich ab dem 14. Januar erneut vor dem Landgericht Münster verantworten, berichtet der Blick nach Rechts. Kemna soll dem Bundestag für die Jahre 2002 bis 2006 fünf Rechenschaftsberichte vorgelegt haben, in denen wahrheitswidrig überhöhte Einnahmen der Partei aus Mitgliedsbeiträgen angegeben waren. Dadurch kassierte die NPD der Anklage zu Folge 270.000 Euro unrechtmäßig aus der staatlichen Parteienfinanzierung.

 [...]
3. Januar 2013 | nrwrex

ESSEN - „Die Farben ihres Karnevalsvereins sind rot-grün, die Farbe ihrer Gesinnung ist offenbar tief braun: Ein langjähriges weibliches Mitglied des Essener Karnevalsvereins Rot-Grün Kupferdreh ist jetzt als rechtsextremistische Sängerin enttarnt worden“, schreibt das WAZ-Internetportal „Der Westen“.

 [...]