NPD

23. August 2012 | nrwrex

DORTMUND - Insgesamt 96 Objekte seien heute früh im Zusammenhang mit dem Verbot der zu "Vereinen" erklärten Gruppierungen "Nationaler Widerstand Dortmund" und der "Kameradschaft Hamm" durchsucht worden. Dies teilte die Dortmunder Polizei heute Nachmittag in einer Pressekonferenz mit. Durch das systematische Durchleuchten der neonazistischen Szene habe man „wesentlich dazu beigetragen", die Verbote zu ermöglichen.

 [...]
15. August 2012 | nrwrex

DORTMUND - "Neue Nazis: Jenseits der NPD: Populisten, Autonome Nationalisten und der Terror von rechts", so der Titel eines am morgigen 16. August erscheinenden Buches von Toralf Staud und Johannes Radke. "Trotz des Auffliegens der 'NSU'-Terrorzelle" werde die von der extremen Rechten ausgehende Gefahr "weiter unterschätzt", heißt es in der Ankündigung. Die extreme Rechte habe "sich in den letzten Jahren zugleich radikalisiert und verbürgerlicht", die "emsige Verbotsdiskussion um die NPD"  lenke "die Aufmerksamkeit in die falsche Richtung".

 [...]
12. August 2012 | nrwrex

Hamm – Am Samstag, den 11. August 2012, trafen sich NPD und „Kameradschaft Hamm“ zu einer Schulungsveranstaltung in Hamm. Als Veranstaltungsraum nutzten die Neonazis eine seit einigen Wochen vom Hammer Neonazi Sascha Krolzig angemietete ehemalige Gaststätte an der Werler Straße 82.

 [...]
5. August 2012 | nrwrex

DÜSSELDORF – Für den Veranstalter enttäuschend verlief am gestrigen Samstag eine Kundgebung der extrem rechten „Russlanddeutschen Konservativen“ vor dem Landtagsgebäude in Düsseldorf. Angetreten war der Kreis um Johann Thießen und Andrej Triller, um einen „Nationalen Gedenktag für die Opfer von Vertreibung“ zu fordern. NRW rechtsaußen berichtete am 12. und 30. Juli 2012.

Am Ende der Versammlung versuchte Veranstaltungsleiter Johann Thießen aus dem Kreis Düren den VeranstaltungsteilnehmerInnen Mut zu machen.

 [...]
30. Juli 2012 | nrwrex

Köln/Landkreis Wolfenbüttel - „Und so einer wollte mal NPD-Vorsitzender werden! Gut, dass 'uns Udo' das 2009 zusammen mit Kameraden Rieger verhindert hat“, kommentierte ein Diskutant im neonazistischen Internetportal „Altermedia“ den am Wochenende bekannt gewordenen „Ausstieg“ von Andreas Molau (WF), zuletzt Parteivorstandsmitglied von „pro NRW“ und 2009 mit Udo Voigt konkurrierender NPD-Funktionär.

 [...]
26. Juli 2012 | nrwrex

Bonn - Mehr als 200 Menschen protestierten am Mittwoch gegen eine Kundgebung der NPD in Bonn. Dies berichtet der "Bonner Generalanzeiger". Bonn war die neunte Station der "Deutschlandtour 2012" der NPD.  An der Kundgebung hätten sich aber nur 10 NPD-Leute beteiligt. Der Bundesvorsitzende Holger Apfel habe eine Rede gehalten.

Zum Bericht des "Bonner Generalanzeiger".

 [...]
26. Juli 2012 | nrwrex

Bonn - Ein in Untersuchungshaft sitzender Aktivist des neonazistischen "Aktionsbüro Mittelrhein" gehörte mehrere Jahre lang einer Bonner Studentenverbindung an.

 [...]
25. Juli 2012 | nrwrex

Münster - Zu einer Fachtagung für Fachkräfte, MultiplikatorInnen und Interessierte laden die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster sowie die Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen für den 7. und 8. September in den Geschichtsort Villa ten Hompel nach Münster.

 [...]
24. Juli 2012 | nrwrex

Köln – Kurz nach 16 Uhr bog der NPD-„Flaggschiff“-LKW auf den Kölner Heumarkt. Die insgesamt achte und damit vorletzte Kundgebung in NRW im Rahmen der „Deutschlandfahrt 2012“ konnte beginnen. Was folgte, glich in weiten Teilen den bereits aus anderen Städten bekannten Szenen.

 [...]
24. Juli 2012 | nrwrex

Solingen - 70 Menschen protestierten heute in Solingen gegen eine Kundgebung der NPD, dies berichtet das "Solinger Tageblatt". Die Neonazi-Partei suchte die Stadt im Rahmen ihrer so genannten Deutschlandtour 2012 auf. An der Kundgebung sollen ein knappes Dutzend NPD-Vertreter, unter ihnen offenbar zwei bekannte Solinger Gesichter, teilgenommen haben.

Zum Bericht des "Solinger Tageblatts".

 [...]