NPD

23. Juli 2012 | nrwrex

Westfalen – Seit Freitag ist das NPD-“Flaggschiff“, ein mit Parteiwerbung beklebter LKW, in NRW unterwegs. Auf ihrer „Deutschlandtour“ will die Neonazi-Partei „Flagge zeigen“ - auch in westdeutschen Städten und Regionen, in denen sie sonst mangels arbeitsfähiger Parteistrukturen kaum sichtbar ist. Die ersten Stopps in NRW waren am Freitag in Bielefeld und Münster.

In Bielefeld baute sich die NPD pünktlich um 11 Uhr auf dem Kronenplatz in der Fußgängerzone auf.

 [...]
17. Juli 2012 | nrwrex

Ostwestfalen - Am Samstag, 14. Juli 2012, führte der NPD-Kreisverband Ostwestfalen zusammen mit dem JN-Bundesvorstandsmitglied Sebastian Richter eine Informationsveranstaltung durch. Richter warb laut Eigenaussagen dabei unter dem Motto „Jugend voran!“ für eine aktive Jugendarbeit und die Bildung von Kadern innerhalb der "Jungen Nationaldemokraten" (JN), der Jugendorganisation der NPD. Eine solche soll demnächst auch in Ostwestfalen realisiert werden.

Jugendpflege

 [...]
16. Juli 2012 | nrwrex

NRW - „Die Deutschlandfahrt der NPD hat begonnen", meldete der NPD-Bundesverband am 12. Juli. „Mindestens zwei Städte“ möchte die NPD täglich mit ihrem mit NPD-Werbung bestückten LKW „anfahren und dort Kundgebungen abhalten“. Einige Tage wird sich die Partei auch in NRW aufhalten.

 [...]
12. Juli 2012 | nrwrex

Düsseldorf – Für den 4. August hat das extrem rechte russlanddeutsche Spektrum unter dem Motto „Das Deutsche Volk hat ein Recht auf die Deutsche Heimat“ zu einer Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf aufgerufen.  Gefordert wird ein „Nationaler Gedenktag für die Opfer von Vertreibung“.

 [...]
9. Juli 2012 | nrwrex

Herzebrock-Clarholz (Kreis Gütersloh) - Am Samstag, 7. Juli, durchsuchten PolizeibeamtInnen neben Objekten in Brandenburg und Berlin auch mehrere in Nordrhein-Westfalen, spiegel online und andere Medien, zum Beispiel die Berliner Zeitung und das Westfalen-Blatt berichteten. Fünf Personen, vier Männer und eine Frau, werden beschuldigt, eine bewaffnete Gruppe gebildet und gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Auf die Gruppe aufmerksam geworden seien die ErmittlerInnen, als am 22. März in Herzberg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg) ein an einem Herzinfarkt verstorbener Neonazi in einer Pension aufgefunden wurde. In seinem Gepäck wurden scharfe Waffen nebst Munition gefunden, der "Spiegel" berichtet hierüber in seiner aktuellen Ausgabe, der Artikel ist auf linksunten dokumentiert. Hauptbeschuldigter soll der seit vielen Jahren in der neonazistischen Szene aktive Meinolf Schönborn aus dem ostwestfälischen Herzebrock-Clarholz sein. Schönborns Lebensgefährtin soll die Herzberger Pension gepachtet haben, in der ein neonazistisches Schulungszentrum eingerichtet werden sollte.

-

Auch der "blick nach rechts" berichtet anlässlich der Razzia über Meinolf Schönborn.

NRW rechtsaußen dokumentiert aus aktuellem Anlass einen LOTTA-Artikel über Meinolf Schönborn, erschienen im Frühjahr 2010 in der LOTTA-Ausgabe #38.

 [...]
29. Mai 2012 | nrwrex

MÖNCHENGLADBACH – Nachdem am frühen Nachmittag des 26. Mai 2012 drei Jugendliche in der Bahnhofshalle des Mönchengladbacher Hauptbahnhofs zwei bahnreisende Frauen zusammengeschlagen und verletzt hatten, versucht die extreme Rechte nun, politisches Kapital aus dem Vorfall zu schlagen.

 [...]
29. Mai 2012 | nrwrex

DORTMUND – Eine Haftstrafe von 4 Jahren und 3 Monaten verhängte das Dortmunder Landgericht heute gegen den 24 Jahre alten Björn M. aus Bergkamen. Das Gericht verurteilte ihn wegen schwerer Brandstiftung, gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung. Die zweijährige Haftstrafe für seinen gleichaltriger Komplizen, den ebenfalls in Bergkamen wohnenden Martin M., wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Die beiden Männer hatten in der Nacht auf den 23. Juli 2011 in Bergkamen neben zahlreichen Müllcontainern auch den Rohbau einer Moschee angezündet.

 [...]
28. Mai 2012 | nrwrex

BOCHUM - Die NPD in Nordrhein-Westfalen sucht ein neues Domizil: Bis Ende Mai muss sie ihre lange Jahre genutzte Landesgeschäftsstelle in Bochum-Wattenscheid geräumt haben. Das Gebäude war im vergangenen November zwangsversteigert worden. Dies berichtet der "blick nach rechts“:

http://www.bnr.de/artikel/aktuelle-meldungen/nrw-npd-sucht-neues-domizil

 [...]
15. Mai 2012 | nrwrex

SCHWELM – Thorsten Crämer, Kreistagsmitglied im Ennepe-Ruhr-Kreis und bis vor Kurzem Mitglied des nordrhein-westfälischen NPD-Landesvorstands, hat nach eigenen Angaben die Partei verlassen.

Dem Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises hatte Crämer nach Informationen von bnr.de* vor etwa zwei Wochen mitgeteilt, dass er sein Mandat nicht länger im Namen der NPD wahrnehme.

 [...]
15. Mai 2012 | nrwrex

BOCHUM/BERLIN – Ob NPD-Landeschef Claus Cremer angesichts der neuerlichen desaströsen Schlappe seiner Partei bei der Landtagswahl in NRW inzwischen ein Quartier im Bunker bezogen hat? Wir wissen es nicht. Fast könnte es jedoch so scheinen, wenn man seine Twitternachricht liest: „Auch wenn Schlachten verloren gehen, gehen Kriege weiter. Es heißt auch weiterhin: Sozial geht nur national und Deutschland den Deutschen!“ Die NPD: ratlos. Fehler hat man nicht gemacht, glaubt man.

Martialisch gibt sich auch der Parteivorsitzende Holger Apfel.

 [...]