nsu-Prozess

Das schriftliche Urteil im Münchener NSU-Prozess

93 Wochen Zeit hatte der 6. Strafsenat des Oberlandesgerichtes München unter Vorsitz von Manfred Götzl nach der mündlichen Urteilsverkündung am 11. Juli 2018, um sein schriftliches Urteil im NSU-Prozess vorzulegen. Und tatsächlich ging das Urteil erst zwei Tage vor Ablauf der Frist, am 21. April 2020, in der Geschäftsstelle des Gerichts ein, von wo es an die Prozessbeteiligten verschickt wurde.

1. Juli 2014 | nrwrex

MÜNCHEN/KÖLN - Seit dem 3. Juni 2014 beschäftigt sich das Oberlandesgericht München im NSU-Prozess mit dem Sprengstoffanschlag in der Kölner Probsteigasse, bei dem im Januar 2001 die Tochter des Inhabers eines deutsch-iranischen Lebensmittelladens schwer verletzt wurde. Zwischenzeitlich sind vier Prozesstage vergangen, der Ablauf der Sitzungen wurde - wie bei sämtlichen Prozesstagen zuvor - von der Initiative nsu-watch protokolliert..

 [...]