Olaf Rose

17. März 2012 | nrwrex

HERNE/HERDECKE/BERLIN – Olaf Rose, geboren in Arnsberg, Student in Bochum, als Historiker unter anderem in Herne und Herdecke tätig, will als Kandidat der NPD Bundespräsident werden. Das wird er zwar nicht. „NRW rechtsaußen“ zeichnet aber einige Spuren auf, die er in Nordrhein-Westfalen und anderswo hinterlassen hat.

 [...]
5. März 2012 | nrwrex

BERLIN – Die NPD-Landtagsfraktionen von Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen schicken als ihren Kandidaten den szenebekannten Historiker Olaf Rose ins Rennen um das Amt des Bundespräsidenten am 18. März in Berlin. Der 1958 in Arnsberg (Hochsauerlandkreis) geborene NPD-Funktionär Rose ist seit Jahren ein viel gefragter Referent und Publizist in rechtsextremen Zusammenhängen. Im Jahr 2003 war der geschichtsrevisionistische Historiker von der Stadt Herne fristlos gekündigt worden.

 [...]
15. Februar 2012 | nrwrex

DRESDEN/WUPPERTAL – Katerstimmung herrscht in Neonazi-Kreisen nach dem missratenen Aufmarsch am Montagabend in Dresden*: zu viele Gegendemonstranten, eine zu kurze Demo-Route, und die eigene Teilnehmerzahl blieb mit 1600 bis 2000 hinter den Erwartungen zurück. Und auch untereinander ist man sich nicht grün, respektive braun.

Wuppertaler Neonazis hatten sich am Montag mit einer angeblich 60-köpfigen Gruppe aus dem Rheinland auf den Weg in die sächsische Landeshauptstadt gemacht und anschließend einen Veranstaltungsbericht veröffentlicht.

Parteiwerbung

 [...]
7. Januar 2011 | nrwrex

Bonn – Die „Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn“ bietet am heutigen Freitag erneut einem Historiker aus rechten Kreisen ein Forum.

Als Referent bei den „Raczeks“ ist Olaf Haselhorst angekündigt. Er soll über den Deutsch-Französischen Krieg der Jahre 1870/71 sprechen. Haselhorst hat zu diesem Thema ein Buch herausgegeben, in dem sich unter anderem Beiträge des FPÖ-nahen Historikers Lothar Höbelt sowie des in extrem rechten Verlagshäusern veröffentlichenden Generalleutnants a.D. Franz Uhle-Wettler finden.

 [...]
3. Oktober 2010 | nrwrex

Gladbeck – „Netzbetrieb eingestellt. - 23.09.2010“ war alles was man zu lesen bekam, wenn man in den letzten eineinhalb Wochen die Homepage der „Aktionsgruppe Ruhr-Mitte“ aufrief. Offenbar hat der Zusammenschluss rechts-„autonomer“ Neonazis aus dem zentralen und dem nördlichen Ruhrgebiet nicht nur den „Netzbetrieb“ eingestellt. Die Aktionsgruppe habe sich aufgelöst, hieß es heute in einer Erklärung, die auf einer Berliner Neonazi-Homepage veröffentlicht wurde.

Offenbar gab es interne Differenzen.

 [...]
11. August 2010 | nrwrex

Recklinghausen – Nachdem zwei Neonazis von der „Aktionsgruppe Ruhr-Mitte“ im Mai eine Woche lang auf Entdeckungstour in den braunen Ecken Mecklenburg-Vorpommerns unterwegs waren*, stand diesmal Sachsen auf dem Ausflugsprogramm. Mit dabei waren auch zwei Vertreter der „Aktionsgruppe Rheinland“. Die NRW-Neonazis kehrten zwar nicht so euphorisiert zurück wie seinerzeit nach ihrer Rundreise durch den deutschen Nordosten. Aber: Besser als in Nordrhein-Westfalen ist’s aus Neonazisicht in Sachsen allemal.

 [...]
9. September 2009 | nrwrex

Düsseldorf – NPDler aus Nordrhein-Westfalen, die in ihrer Partei etwas werden wollen und/oder ihren Lebensunterhalt mit extrem rechter Politik bestreiten wollen, versuchen das besser außerhalb von NRW. Auf den Landeslisten der NPD zur Bundestagswahl am 27. September finden sich vier Kandidaten, die diese These stützen könnten.

 [...]