Paul Breuer

Vier Wuppertaler Neonazis wegen schwerer Gewalttat verurteilt

Nach der Tat habe sie dem Angeklagten das Kürzel „KKK30“ auf das Handgelenk tätowiert, bezeugt eine ehemalige Aktivistin der Wuppertaler Neonazi-Szene vor Gericht. Die Zeugin erklärt auch die Bedeutung des Kürzels. „KKK30“ stehe für „Knüppelkommando Kaiserstraße 30“. Mit dem Tattoo verherrlichten die TäterInnen den brutalen Überfall auf linke BesucherInnen eines Flohmarktes in Wuppertal-Vohwinkel im September 2011. Mit Knüppeln hatten sie auf ihre Opfer eingeschlagen und mehrere verletzt. In der Kaiserstraße befand sich damals eine Neonazi-WG, in der zwei der vier Angeklagten wohnten. Unter ihnen auch Matthias Drewer (23), der Vorsitzende des Wuppertaler Kreisverbands der „Die Rechte“.

25. August 2014 | nrwrex
Foto: nrwrex

DORTMUND – Eingekeilt zwischen einer Baustelle und einem Bistro, konfrontiert mit über einhundert AntifaschistInnen, getrennt durch mehrere Reihen Polizei - so hatten sich die rund 85 Neonazis, die am Samstag einem Aufruf von „Die Rechte“ anlässlich des Jahrestages des Verbotes m [...]

23. September 2013 | nrwrex

WUPPERTAL - Das Motto „Es ist immer ein Angriff auf uns alle! Gegen linken Terror und antideutsche Zustände“ lockte am Samstag lediglich um die 170 Neonazis nach Wuppertal. Unter einem gelungenen Tag hatten sich diese gewiss etwas anderes vorgestellt. Ihren Aufmarsch konnten sie nur teilweise durchsetzen.

Nach leichten Schwierigkeiten eines Teils der Gruppe bei der Anreise aufgrund einer Blockade am Bahnhof Wuppertal-Barmen begann die Veranstaltung des Kreisverbands der Partei „Die Rechte“ mit dem Verlesen der Auflagen durch Anmelder Christian Worch.

 [...]
22. Mai 2013 | nrwrex

KÖLN - Bereits am Freitag verurteilte das Amtsgericht Köln den Neonazi Jan F. wegen schwerer gemeinschaftlicher Körperverletzung zu einer auf Bewährung ausgesetzten Haftstrafe von acht Monaten sowie zu 80 Sozialstunden. Er und zwei Begleiter hatten am 28. Oktober 2012 zwei junge Erwachsene am Rheinufer mit Schlägen und Tritten angegriffen. Einer der Angegriffenen wurde dabei mit einer Glasflasche verletzt. Wer mit der Flasche zuschlug, konnte vor Gericht nicht geklärt werden.

„Ihm fehlt jeglicher Überblick“

 [...]
27. Februar 2013 | nrwrex

KOBLENZ - Eigentlich hätte im Prozess gegen das "Aktionsbüro Mittelrhein" gestern, am 26. Februar, die Beweisaufnahme beginnen sollen - endlich, nach bereits mehr als 40 Prozesstagen. Vor dem Landgericht Koblenz angeklagt sind 26 Neonazis wegen Bildung bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung, darunter auch mehrere aus Nordrhein-Westfalen. Auch Körperverletzungen, Sachbeschädigungen, Volksverhetzung sowie Landfriedensbruch - im Zusammenhang mit dem Angriff auf das alternative Wohnprojekt "Praxis" am 19.

 [...]
31. Januar 2013 | nrwrex

WUPPERTAL - Nach den Kreisverbänden Dortmund, Hamm, Mülheim/Ruhr und Rhein-Erft-Kreis sowie dem Bezirksverband Münsterland verfügt der nordrhein-westfälische Landesverband der neonazistischen Kleinstpartei "Die Rechte" seit gestern über eine weitere lokale Struktur. Stolz wurde die Gründung eines Wuppertaler Kreisverbandes verkündet, der 30. Januar sei "ein Grund zum feiern".

 [...]
4. Juli 2012 | nrwrex

Koblenz - "Gegen 26 männliche Personen im Alter zwischen 19 und 54 Jahren u.a. wegen Mitgliedschaft in einer Kriminellen Vereinigung und weiterer Straftaten“ hat die Staatsanwaltschaft Koblenz Anklage erhoben. Das teilte gestern Oberstaatsanwalt Hans-Peter Gandner von den Medienstelle der Staatsanwaltschaft Koblenz mit. Unter den Angeklagten befinden sich mit dem Düsseldorfer Sven Skoda, dem Kölner Paul Breuer und dem Pulheimer Axel Reitz auch führende Neonazis aus NRW.

 [...]
10. April 2012 | nrwrex

STOLBERG – Rund 260 Neonazis sind an Ostersamstag in Stolberg (Städteregion Aachen) gegen „Deutschenfeindlichkeit“ auf die Straße gegangen. Der Organisator der Aufmarschserie, Ingo Haller (Niederzier), hatte 350 Teilnehmer angemeldet. Bei einem Fackelmarsch am Mittwoch hoffte Haller noch, Ostersamstag kämen 450 „Kameraden“ in die Kleinstadt, berichtet der „blick nach rechts“. Grund für die mangelnde Teilnahme sei eine schwache Mobilisierung gewesen, bedingt durch die Inhaftierung von Mitorganisatoren wie Axel Reitz, Paul Breuer und Sven Skoda.

 [...]
25. März 2012 | nrwrex

WUPPERTAL – Rund 90 Neonazis nahmen am Samstag an einer Kundgebung der Szene in Wuppertal-Barmen teil. Gedacht war die Veranstaltung als Teil eines „bundesweiten Aktionstages“, der sich gegen die Inhaftierung von 23 Neonazis richten sollte, darunter mit Axel Reitz, Paul Breuer und Sven Skoda auch drei führende Vertreter der Szene aus NRW.

 [...]
13. März 2012 | nrwrex

BAD NEUENAHR/KÖLN – Mit 24 Festnahmen und mehr als 30 Hausdurchsuchungen ist die Staatsanwaltschaft Koblenz heute gegen Mitglieder und Unterstützer des neonazistischen „Aktionsbüros Mittelrhein“ vorgegangen. Auch in sieben Städten in Nordrhein-Westfalen durchsuchten Polizei und Staatsanwaltschaft seit dem Morgen Wohnungen. Zu den Festgenommenen in Nordrhein-Westfalen zählen nach Informationen von bnr.de unter anderem Axel Reitz aus Pulheim, Paul Breuer aus Köln und Sebastian Z. aus Erftstadt. Auch in Düsseldorf wurde ein Mann festgenommen.

 [...]