Porta Westfalica

Eher Kalkül als Zufall: Süddeutsche Neonazis lange vor dem Verbot des „Freien Netz Süd“ mit einem Transparent der grade gegründeten Partei „III. Weg“..
Die Partei „Der III. Weg“ in RLP, NRW und Hessen

2015 brennen in der Bundesrepublik wieder (bewohnte) Unterkünfte von Geflüchteten, auch in Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. In allen drei Bundesländern ist die Partei Der III. Weg aktiv. Sie hat das Thema Flüchtlinge zu ihrem Schwerpunkt gemacht. In RLP werden Der III. Weg und die Anschläge mittlerweile sogar öffentlich in Verbindung gebracht. Was verbirgt sich also hinter dieser Partei?

19. Januar 2015 | nrwrex

PORTA WESTFALICA - In der Nacht vom 16. auf den 17. Januar 2015 wurde eine Flüchtlingsunterkunft in Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke) angegriffen. Aus einer sechsköpfigen Gruppe heraus wurden gegen Mitternacht rassistische Parolen gerufen und das Gebäude mit Paintball-Pistolen beschossen. ZeugInnen alarmierten die Polizei, als diese eintraf waren die Täter jedoch nicht mehr vor Ort. [...]

16. April 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Erwartungsgemäß werden "Die Republikaner" (REP) bei den nordrhein-westfälischen Kommunalwahlen am 25. Mai nur in wenigen Kommunen antreten, nrwrex berichtete.

 [...]
28. März 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Offenbar beratungsresistent, relativ unbeeindruckt von sämtlichen Wahlniederlagen und frei nach dem Motto "Der Letzte macht die Tür zu!" geht die Rechtsaußenpartei "Die Republikaner" in die anstehenden Kommunalwahlen am 25. Mai. Ein Wahldebakel ist vorprogrammiert, ebenso wie bei den zeitgleich durchgeführten Europawahlen.

 [...]
6. November 2011 | nrwrex

MINDEN – Nachdem die Reste der nordrhein-westfälischen „Republikaner“ in den letzten Wochen vor allem im Rheinland und rund um das Ruhrgebiet neuerliche Aktivitäten in Konkurrenz zu „pro NRW“ angekündigt hatten, meldet sich nun auch deren ostwestfälischer Bezirksverband – beziehungsweise das, was von ihm übrig geblieben ist – zu Wort.

Am Montag, 7. November, organisiert jener Bezirksverband, seine nächste Veranstaltung, teilten die Landes-„Republikaner“ mit. „Anwesend sind der Stadtrat und Bezirksvorsitzende Volker Marsch und Dr. Dietrich E.

 [...]
16. März 2010 | nrwrex

Köln – „Pro NRW“ hat nach eigenen Angaben acht Wochen vor der Landtagswahl die erforderlichen 1000 Unterschriften für die Landesliste beisammen.

Man habe bis vorigen Freitag sogar 1700 gültige Unterschriften in Düsseldorf abgeben können. Von den Direktkandidaten könnten bereits „über 50“ die erforderlichen jeweils 100 Unterstützungserklärungen vorweisen, erklärte „pro NRW“ am Montag. In den „verbleibenden rund 15 Wahlkreisen“ soll dieses Ziel bis zum 22. März erreicht werden. An diesem Tag ist um 18 Uhr „Abgabeschluss“ für die Kreiswahlvorschläge.

 [...]